Am 14. September startet das RuhrCleanUp 2024 in Schwerte: Man kann gemeinsam anpacken und die Ruhr von Müll befreien. Alle Infos und Treffpunkte gibt es hier.
Udo Edelmeier betreibt in Geisecke die Streuobstwiesen und verteilt den Apfelsaft an Kindergärten. Jetzt hat er ein großes Problem: Die Ernte war schlecht.
Eine neue Nisthilfe der Wasserwerke wartet schon seit Anfang Mai auf ihre ersten Bewohner. Ein Foto ließ nun auf eine Storchenfamilie für Westhofen hoffen.
Diese Fotostrecke füllt sich fortlaufend mit den Einsendungen unserer Leserinnen und Leser. Die ersten Schwerter Frühlingsfotos haben uns erreicht.
Eine Nisthilfe für Störche haben die Wasserwerke Westfalen in Schwerte-Westhofen aufgestellt. Ein bestehendes Nest hat bereits ein gefiedertes Mieter-Paar.
Am 20. März war ein riesiger Baum in einen Schwerter Vorgarten gestürzt. Im Ergebnis stufen Stadt und Landesbetrieb den Unfall als höhere Gewalt ein.
Das Kirschblütenfest hat gezeigt, wie malerisch die Blütezeit in Schwerte ist. Nun sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre schönsten Frühlingsfotos!
Zwei Wildvögel sind bei Holzwickede tot aufgefunden worden. Offenbar hatten die Tiere Vogelgrippe. Geflügelhalter sollen auch in Schwerte vorsichtig sein.
Nur ein Stumpf blieb von dem mächtigen Baum, der die Straßenecke vor der Marienkirche prägte. Die Stadt erklärt, warum an der Fällung kein Weg vorbeiführte.
Das komplett verregnete Weihnachtsfest mit den großflächigen Überschwemmungen ist noch in unangenehmer Erinnerung. Verderben Schauer auch die Silvesternacht?
Nach der Flut 2021 stand die „Amsel“ in Schwerte nun erneut unter Wasser. Die Fotos ähneln sich nur in Teilen, auffällig ist vor allem die Farbe des Wassers.
An Weihnachten wurde vor allem die Kleingartenanlage Amsel in Schwerte vom Hochwasser geflutet. Ein Drohnen-Video zeigt das Ausmaß der Wassermassen.
Die Bilder der Weihnachtstage erinnern an den Sommer 2021. Schon damals stand das Wasser im Schwerter Kleingarten.
Nachdem das Projekt Klimagarten Wandhofen 2021 kurzzeitig auf der Kippe stand, liegt der erste Spatenstich nun in greifbarer Nähe.
Das Wasser im Gehrenbach-Stausee in Schwerte-Ost läuft seit Montag (6.11.) ab. Die Stadtwerke sprechen eine deutliche Warnung an Spaziergänger aus.
Nach amtlichen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes am Donnerstag (2.11.) bleibt es ungemütlich. Das sind die Wettervorhersagen für das Wochenende.
Schwerterinnen und Schwerter können im Oktober ihren Grünschnitt loswerden. Alle Möglichkeiten und Termine finden Sie hier in der Übersicht.
Die vorhergesagte Unwetternacht von Montag auf Dienstag ist in Schwerte glimpflich verlaufen. Doch nun gibt es eine neue Warnung für die Nacht auf Mittwoch (13.9.).
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Montag (11.9.) vor Gewittern. Hagel, Starkregen und Sturmböen sind möglich. Wann kommt das Gewitter in Schwerte an?
Im September findet das Ruhr-Clean-Up in Schwerte statt. Jeder kann mithelfen, das Flussufer zu säubern. Hier gibt es die wichtigsten Infos im Überblick.
Wandhofen soll mit dem Klimagarten Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 werden. Nun steht fest, dass das Projekt realisiert werden kann.
Die Röllingwiese soll in den nächsten Tagen wieder zur Watt-Landschaft werden. Wie das aussehen könnte, zeigt ein Blick ins vergangene Jahr.