Schwerte in Zahlen Wo liegen der höchste und der tiefste Punkt in Schwerte?

Wo liegen der höchste und der tiefste Punkt in Schwerte?
Lesezeit

Schwerte hat nicht nur eine lange Geschichte, es gibt auch einige spannende Fakten, die selbst eingefleischte Schwerterinnen und Schwerter überraschen dürften.

In unserem Quiz „Schwerte in Zahlen“ können Sie testen, wie gut Sie sich in unserer Stadt auskennen. Diesmal haben wir eine Frage zum höchsten und zum tiefsten Punkt in Schwerte.

Wandermöglichkeiten

Auch wenn Schwerte selbst nicht sehr viele Berge zu bieten hat, so kann man doch auch in der Ruhrstadt die ein oder andere schöne Wanderung durch die Natur unternehmen. Die großen Waldflächen, weite Felder und die Ruhr, die sich mitten durch Schwerte schlängelt, bieten Spaziergängern sowie Radfahrern eine große Abwechslung. An der Ruhr entlang können Wanderer und Radfahrer die Natur fast gänzlich ohne Steigung genießen. Wer es doch lieber bergig mag, der ist von Schwerte aus schnell im angrenzenden Sauerland oder im Ardeygebirge und kann hier seine Wanderlust ausleben oder eine Mountainbike-Tour unternehmen.

Eine ganz besondere Wanderung gibt es seit einiger Zeit auch in Villigst: Bei Westheide-Alpakas kann man entspannende Spaziergänge mit flauschigen Alpakas unternehmen.

Quiz

Insgesamt liegt Schwerte etwa 120 Meter über dem Meeresspiegel.

Doch welcher Punkt ist der höchste in der ganzen Ruhrstadt? Welcher der tiefste? Testen Sie Ihr Wissen über die Ruhrstadt in unserem Quiz.

Die Antwort finden Sie hier