Grünschnitt loswerden im Oktober In Schwerte gibt es drei Möglichkeiten zur Entsorgung

Grünschnitt loswerden im Oktober: Drei Möglichkeiten zur Entsorgung
Lesezeit

Abfuhr auf Anforderung, mobile Sammelstellen in den Ortsteilen oder die Entsorgung auf dem Wertstoffhof: Es gibt im Oktober 2023 wieder drei Möglichkeiten, seinen Grünschnitt loszuwerden. Das teilt die Stadt mit.

Grünschnitt-Abfuhr nach Terminvereinbarung

Auf Anforderung wird der Grünschnitt direkt vom jeweiligen Grundstück abgeholt. Voraussetzung für die Nutzung des Angebotes:

  • Die maximale Abfuhrmenge beträgt 3 Kubikmeter Baum- oder Strauchschnitt.
  • Der maximale Durchmesser der Zweige/Äste darf 10 Zentimeter nicht überschreiten.
  • Der Baum-/Strauchschnitt muss gebündelt werden (mit Strick oder Faden, kein Draht oder Plastik) und die Bündel dürfen maximal 1,5 Meter lang sein.
  • Der Grünschnitt muss an der Grundstücksgrenze zur Straße bereitgelegt werden.
  • Die „Grünschnittabfuhr auf Anforderung“ kostet pauschal 10 Euro und muss direkt am Abholtag bar bezahlt werden.

Interessenten für dieses Angebot können sich ab sofort beim Baubetriebshof der Stadt Schwerte zwecks Terminabstimmung melden, Tel. (02304) 10 43 93; von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich am Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 15 Uhr.

Mobile Sammelstellen in den Ortsteilen

In der Woche vom 16. bis zum 20. Oktober besteht in den Ortsteilen das Angebot, an zentraler Stelle Grünschnitt kostenlos in einen bereitgestellten Müllwagen zu werfen. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Bürgerinnen und Bürger, die Kleinmengen an Grünschnitt (maximal 1 Kubikmeter) entsorgen wollen. Gewerbliche Anlieferer und Großmengen müssen abgewiesen werden.

Die Standorte und Zeiten sind:

  • Montag (16. Oktober), 8 bis 12 Uhr: Parkplatz Elsebad, Am Winkelstück
  • Mittwoch (18. Oktober), 8 bis 10 Uhr: Parkstreifen vor dem Sportplatz Wasserstraße
  • Mittwoch (18. Oktober), 10.30 bis 12 Uhr: Parkstreifen Wandhofer Bruch/Am Kornfeld
  • Donnerstag (19. Oktober), 8 bis 10 Uhr: Wendehammer Sauerlandstraße
  • Donnerstag (19. Oktober), 10.30 bis 12 Uhr: Heidekamp, Höhe Wertstoffstation
  • Freitag (20. Oktober), 8 bis 10 Uhr: Parkplatz Sportplatz Buschkampweg

Wertstoffhof Schwerte
Auf dem Wertstoffhof der Stadt Schwerte lässt sich der Grünschnitt ganzjährig entsorgen. © Rous/Stadt Schwerte

Grünschnitt-Entsorgung am Wertstoffhof

Unabhängig von den beiden Aktionen kann ganzjährig Grünschnitt am Wertstoffhof der Stadt Schwerte an der Schützenstraße 67 angeliefert und dort gegen Gebühr entsorgt werden:

  • Öffnungszeiten: dienstags 8 bis 12 Uhr, mittwochs 12 bis 16 Uhr, donnerstags 12 bis 18 Uhr und samstags 8 bis 13 Uhr
  • Gebühr für eine Pkw-Kofferraumladung: 2,50 Euro; 5 Euro für einen Pkw-Kombi (maximal 1 Kubikmeter, keine gewerblichen Anlieferer)

Seit 25 Jahren auf der Kehrmaschine: Uwe Osthoff (60) ist der Saubermann von Schwerte

Baubetriebshof Schwerte unter neuer Leitung: Stephanie Roß ist die jüngste Amtsleiterin

„Halbzeit“ am Deich: Tausende Tonnen Geröll sichern bald das Ruhrufer