Stephanie Roß (33) hat am 1. Juni als Nachfolgerin von Gerhard Krawczyk die Leitung des Baubetriebshofes der Stadt Schwerte übernommen. Sie ist damit die jüngste Amtsleiterin der Verwaltung. Dennoch bringe sie einiges an Erfahrung für ihre neue Stelle mit, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.
Die Bochumerin habe zuletzt als Sachgebietsleiterin bei der Stadtverwaltung Bochum im Instandhaltungszentrum der Zentralen Dienste gearbeitet. Zu ihren Schwerpunkten gehörten die Wirtschafts- und Vermögensplanung für das Sachgebiet und die Budgetverantwortung für fünf Werkstätten.
Erste Erfahrungen in Verwaltungsangelegenheiten machte sie als Stadtinspektoren-Anwärterin in der Stadtverwaltung Erwitte, wo sie nach ihrer Ausbildung für Anlagenbuchhaltung sowie Controlling und Kennzahlenentwicklung zuständig war. Von 2015 bis 2018 arbeitete sie als Kreisoberinspektorin in der Kreisverwaltung Recklinghausen. Berufsbegleitend habe sie 2017 ihr Masterstudium „Betriebswirtschaft für New Public Management“ erfolgreich abgeschlossen, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Motivation und Expertise
Als Stephanie Roß die Ausschreibung für die Stelle in Schwerte zu Gesicht bekam, habe sie sich gleich angesprochen gefühlt. Denn sie sei auf der Suche nach einer neuen Herausforderung gewesen. „Sehr gerne würde ich die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Baubetriebshofes der Stadt Schwerte aktiv mitgestalten“, hatte sie in ihrer Bewerbung formuliert – und damit offenbar ins Schwarze getroffen.
„Ihre Expertise und ihr Auftreten hat uns überzeugt“, erklären Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der für den Baubetriebshof zuständige Dezernent Niklas Luhmann, seines Zeichens Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Schwerte. „Wir sind überzeugt, mit Frau Roß die Stelle innovativ besetzt zu haben und werden von ihren bisherigen Erfahrungen profitieren“, ergänzt Niklas Luhmann.
Wie TikTok, nur mit echten Fotografien: Ausstellung in den Ateliers am Markt zeigt Fotoserien
Neuer Vorstand greift durch: So läuft die Verjüngung bei der Volksbühne Ergste
Gutshof Wellenbad in Schwerte schließt bald für immer: „Ich finde kein Personal“