Die Tage werden wieder länger, die Sonne scheint häufiger und der Frühling nähert sich bereits mit teils milderen Temperaturen (Frühlingsanfang am 20.3., Anm. d. Red.). So wie jedes Jahr bedeutet dies auch, dass die Störche zurück nach Schwerte kommen, um ihre Eier auszubrüten und ihre Jungen aufzuziehen.
Dazu gibt es in der Ruhrstadt gleich mehrere Nisthilfen, unter anderem von der Arbeitsgemeinschaft Ornithologie und Naturschutz (AGON) und den Wasserwerken Westfalen, die den Störchen die Ankunft erleichtern sollen.
Störche am Wellenbad gesichtet
Und die ersten sind schon da: Am Montessori Campus Gutshof Wellenbad in Geisecke habe sich vor Kurzem ein Storchenpaar für die aktuelle Nistsaison niedergelassen, so schrieb Alexander Flieger, Vorstand der HagenSchule gAG, am Sonntag (9.3.) an die Redaktion.
„Bereits seit rund einer Woche drehten sie immer wieder ihre Runden und klapperten. Nun scheint sich das Storchenpaar wieder fest niederzulassen, nachdem es im vergangenen Jahr bereits drei junge Störche aufgezogen hatte“, berichtet Alexander Flieger.

Haben Sie auch schon Störche entdeckt?
Haben Sie in Schwerte auch schon Störche gesichtet? Schicken Sie uns gerne Ihr schönstes Foto an schwerte@ruhrnachrichten.de. Wir freuen uns auf schöne, niedliche und beeindruckende Impressionen von den Störchen in Schwerte.