Nest von Asiatischer Hornisse in Hagen entdeckt Untere Naturschutzbehörde bestätigt Sichtung

Asiatische Hornisse in Nachbarstadt gesichtet: Imker entdeckt ein Nest
Lesezeit

Bei Schwertes Imkern wird diese Nachricht die ohnehin schon vorherrschende Angespanntheit noch erhöhen: In Hagen, einer der Nachbarstädte von Schwerte, ist ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt worden. Die Untere Naturschutzbehörde hat die Sichtung bestätigt.

Die Stadt Hagen teilt dazu mit, dass ein aufmerksamer Imker bei der Kontrolle seiner Bienenstöcke das Nest entdeckt habe. Zum Glück habe es sich dabei um das Primärnest gehandelt und sei gut erreichbar gewesen. Dazu muss man wissen: Sekundäre Nester errichten Asiatische Hornissen hoch oben in Bäumen.

Das Primärnest ist laut der Stadt Hagen noch am Tag der Entdeckung durch einen Schädlingsbekämpfer entfernt worden.

Gefahr für Bienen

Da Asiatische Hornissen insbesondere für heimische Bienenvölker eine große Gefahr darstellen, weil die Bienen sich gegen diesen Fressfeind nicht wehren können, ist es wichtig, jede Sichtung zu melden.

Im Kreis Unna können sich Bürgerinnen und Bürger an die Untere Naturschutzbehörde wenden. Meldungen nimmt zudem das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) entgegen. Das Landesamt verweist dazu auf das Neobiota-Portal.

Eine Übersicht über die Fundorte der bislang gemeldeten Sichtungen der Asiatischen Hornisse in Nordrhein-Westfalen ist ebenfalls auf dem Neobiota-Portal zu finden.