Schwerte hat die Nacht auf Dienstag (12.9.) gut überstanden. Obwohl der Deutsche Wetterdienst (DWD) Starkregen vorhergesagt hatte, meldet die Schwerter Feuerwehr, dass es in der Nacht keine Einsätze gegeben habe.
Auch das Gewitter, das gegen 9 Uhr über Schwerte zog, brachte zwar ergiebigen Regen, hinterließ aber keine Schäden, so Feuerwehr-Chef Wilhelm Müller.
Regen kommt in der Nacht
Doch der DWD muss für Schwerte erneut vor einem möglichen Unwetter warnen. Aus Frankreich zieht momentan ein Regengebiet in Richtung Nord-Osten. Es wird NRW „in der Nacht“ erreichen, so DWD-Meteorologe Thomas Gerwin. Eine nähere Uhrzeit gibt es noch nicht.
Der Kurs des Regengebietes war am Dienstagvormittag noch nicht genau vorhersehbar. Wie es hieß, werde erst das Bergische Land und dann das Sauerland betroffen sein.
Nichts draußen liegen lassen
Mit Glück könnte das Regengebiet südlich an Schwerte vorbeiziehen, dann bleiben die Niederschläge und die Wind-Böen milder. Doch auf jeden Fall müssten Menschen in Lüdenscheid mit 90 Litern Regen pro Quadratmetern und Böen bis zu Windstärke 10 rechnen.
Windstärke 10 bedeutet, dass man nichts im Garten herumliegen lassen sollte. Bis es so weit ist, wird Schwerte einen schwülen Tag mit Temperaturen von 24 bis 27 Grad erleben.
DWD warnt vor Gewittern und Starkregen: Wann kommt das Unwetter in Schwerte an?
Linus (32) fragte Nina (31) unter Sternen und Planeten: Romantischer Antrag im Planetarium
Schützentag in Wandhofen: Königsschießen und Party, aber kein Schützenumzug
Hundeschwimmen im Elsebad: Vierbeiner dürfen am Sonntag ins Becken springen
Die schönsten Fotos vom Abbaden im Elsebad: Wasserspaß an einem Hochsommertag im September