Freunde und Familie stehen mit Bändern und Herzluftballons vor dem Schwerter Rathaus Spalier und warten auf das Brautpaar, das sich an diesem Donnerstag (7.9.) im Standesamt das Ja-Wort gibt. Als die frisch vermählten Nina (31) und Linus (32) Paelke heraustreten, wird gejubelt. Mit einer Schere gewappnet, zerschneiden sie die gespannten Bänder und schreiten die Treppenstufen hinunter in eine gemeinsame Zukunft.
Kennengelernt haben sich die Schwerterin und der Dortmunder auf der Arbeit in Witten. Beide arbeiten dort als Physiotherapeuten im Krankenhaus. Im Dezember 2019 folgte dann das erste Date im Planetarium in Bochum. Linus erinnert sich noch genau an das Datum. „Das war am 28.12.2019.“ Warum, wird schnell klar, als die beiden auf den Heiratsantrag zu sprechen kommen.
Antrag auf den Tag genau
Auf den Tag genau drei Jahre später folgte dieser am selben Ort. Unter Sternen und Planeten hielt Linus im Bochumer Planetarium um Ninas Hand an. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, erzählt die Braut, „aber es war perfekt.“
Die beiden schätzen ihre Harmoniebedürftigkeit und lieben das ruhige Miteinander zusammen. Für die Zukunft wünscht sich das Paar, dass erst mal alles so bleibt, wie es ist.
Zukunft zusammen in Schwerte
Zusammengezogen sind die frisch Vermählten schon. Linus ist 2020 zu seiner Nina nach Schwerte gezogen. Mitten in der beginnenden Corona-Zeit sei es jedoch zunächst schwierig für den Dortmunder gewesen, in der Ruhrstadt anzukommen und Anklang zu finden. „Aber jetzt gefällt es mir sehr gut und ich bin sehr froh, hier zu sein“, so der 32-Jährige.
Und in Schwerte geht es auch nach der Trauung am Donnerstagvormittag weiter. Nach einem Essen mit Freunden und Familie möchte das Paar im Garten feiern und einen der letzten heißen Sommertage ausklingen lassen.
Vom Tinder-Match zur Liebe des Lebens: Chris (30) und Sara (29) geben sich das „Ja“-Wort
„Einen richtigen Antrag gab es nicht“: Nadine (32) und Darius (28) werden bald Eltern
Schwerter heiraten in Unna: Leon und Sarah verliebten sich als Kollegen ineinander