Bei Herzstillstand kann ein Defibrillator helfen. Die Stadt hat sieben neue angeschafft. Die Bedienung soll kinderleicht sein. Doch wie genau funktionieren sie?
Bei der Spendenübergabe an die Schwerter Tafel ist der „Weihnachtsengel“ diesmal nicht dabei. Michael Draeger fehlte aus einem traurigen Grund.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos hat das Oberschicht der Schwerter Nachbarschaften mit der Stadtmedaille geehrt. Das ist eine besondere Auszeichnung.
Das Lichterfest der Schiffsmodellbaufreunde ist ein besonderes Event zum Jahresende in Schwerte. Alle Infos zu der Veranstaltung gibt es hier.
Der erste Spatenstich für den Ausbau des Kabinentrakts im Waldstadion in Schwerte-Ergste ist gesetzt. Was das für den Ortsteil und die Vereine bedeutet.
Schwerte-Westhofen bekommt einen neuen Bolzplatz. Wo der entstehen soll und warum auch die Leichtathleten von dem Projekt profitieren.
Schick hatten sich die Heide-Schützen sowie die Schwerter und Dortmunder Gastvereine gemacht. Der Festumzug war ein feierlicher Abschluss.
Der erste Klimatag in Schwerte sei ein voller Erfolg gewesen, sagen die Veranstalter. Sie verraten, ob er nun zu einer regelmäßigen Veranstaltung wird.
Besser hätte es für die Veranstalter nicht laufen können. Die Schwerter Schulen, Kindergärten, weitere Institutionen und Familien fluteten die City. Hier die schönsten Fotos vom Schwerter Hospizlauf 2024.
Der Schützenverein Schwerterheide lädt zum Schützenfest-Auftakt auf der Heide ein. Alle Infos zu den Schützen-Events im August und September.
„Pocke‘s“ beliebtes Benefiz-Fußballturnier findet auch 2024 in Schwerte statt – inklusive großer Schlager-Party. Hier gibt es alle Infos zu der Veranstaltung.
Klaus II. Marquis blickt auf einige Jahre als Schützenkönig im „Königreich Wandhofen“ zurück. Die Frage ist: Wer wird am 18. August (Sonntag) sein Nachfolger?
Zuletzt hatte die ISG für Gratis-WLAN in der Ruhrstadt gesorgt. Jetzt geht es weiter mit „Schwerte wird Kunst“ – mit einer Ausstellung zu Luigi Colani.
Internet für alle in Schwerte, dafür setzen sich die Mitglieder der ISG Schwerte ein. Das Projekt namens „Schwerte verbindet“ verspricht flächendeckendes WLAN.
Auch in diesem Jahr findet das 24-Stunden-Schwimmen im Elsebad in Ergste statt: alle Infos zum Wochenende voller Spaß und sportlicher Herausforderungen.
Zum dritten Mal lädt der Förderverein „Welttheater der Straße“ zur langen Tafel ein. Alles zum Hintergrund der Veranstaltung und wie Sie mitmachen können.
Der 1. Schwerter Tag des Sports findet am Samstag (25.5.) in der City statt. Was Besucher dort erwartet, erfahren Sie hier.
Rund 2800 Enten werden am Sonntag (5. Mai) auf der Ruhr freigelassen und schwimmen um die Wette. Ein Programmpunkt ist neu in diesem Jahr.
Am Sonntag (5. Mai) ist in Schwerte viel los: Neben Mai-Kirmes, Entenrennen und verkaufsoffenem Sonntag findet das Europafest statt. Was erwartet die Besucher?
Frühlingszeit ist Pflanzzeit: Die Naturfreunde Schwerte veranstalten wieder ihre Börse, bei der Pflanzen zum Tausch und Verkauf angeboten werden. Die wichtigsten Infos.
Unter der Begleitung von VfL-Legende Wolfgang Kleff feierte das Vereinsheim der neuen Sportarena in Wandhofen Richtfest. Hier gibt es das gesamte Event im Live-Video.
Am Dienstag (23.4.) konnten sich alle ein Bild von Schwertes neuem Sportzentrum machen: Das Vereinsheim in Wandhofen feierte Richtfest. Wir waren live mit dabei.
Jetzt können sich alle ein Bild von Schwertes neuem Sportzentrum machen: Das Vereinsheim in Wandhofen feiert sein Richtfest. Die Feierstunde ist öffentlich.
Das erste große Schwerter Football-Event geht am Samstag (13. April) über die Bühne. Die Veranstalter verraten Details zum Programm abseits des Spiels.
Schon am Gründonnerstag (28.3.) finden in Schwerte die ersten Osterfeuer statt. Hier gibt es eine Übersicht aller öffentlichen Osterfeuer in der Umgebung.
Hingucker in der City: Nach dem Colani-Porträt an der Wilhelmstraße hat die ISG noch mehr vor. Den Verein für die Schwerter Innenstadt gibt es seit zwei Jahren.