Wie jedes Jahr gehören die traditionellen Osterfeuer zum Osterbrauch in Schwerte dazu. Bis Mitte Februar hatten Schwerterinnen und Schwerter Zeit, ihre Osterfeuer bei der Stadt Schwerte anzumelden und genehmigen zu lassen.
Auf Anfrage unserer Redaktion hat die Stadt nun eine Liste der in Schwerte stattfindenden Feuer bekannt gegeben. Schaulustige können sich an insgesamt neun Standorten die lodernden Flammen anschauen.
Osterfeuer in Schwerte
„Aus Datenschutzgründen können wir die privaten Veranstalter nicht herausgeben“, erklärt Ingo Rous, Pressesprecher der Stadt Schwerte. Das sind die Osterfeuer, die bei der Stadt als öffentlich angemeldet worden sind:
Gründonnerstag (28.3.)
- Das Gut Lieselühr, Reingsen 10, veranstaltet sein Osterfeuer am Gründonnerstag (28.3.) von 18 bis 24 Uhr.
- Der Reitverein Schwerte, Syburger Straße 9, in Westhofen bietet ein Osterfeuer ebenfalls am Gründonnerstag an. Um 19 Uhr soll es losgehen. Geplantes Ende ist um 23.30 Uhr.
- Das Restaurant Tobi by Linneweber, Bürenbruch 30, das seine Neueröffnung am 1. März gefeiert hat, hat ein großes Osterfeuer von 18 bis 24 Uhr geplant.
- Die Nachbarschaft Unterdorfstraße aus Ergste veranstaltet am Donnerstag von 19 bis 23 Uhr ein Osterfeuer.
Ostersamstag (30.3.)
- Der Bürgerschützenverein Schwerterheide e.V. lädt am Samstag (30.3.) zum gemeinsamen Osterfeuer auf dem Gelände des Schützenheims, Heidestraße 55, ein. Los geht es um 18 Uhr. Das Feuer geht bis 22 Uhr.
- Das Gut Böckelühr in Ergste, Gut Böckelühr 1, bietet am Samstag von 18.30 bis 23 Uhr ein Osterfeuer an.
- Der Bürgerschützenverein Lichtendorf-Geisecke 1838 e.V., Unnaer Straße 60a, veranstaltet sein Osterfeuer von 18 bis 20 Uhr.
- Auch der Bürgerschützenverein Königreich Wandhofen veranstaltet am Samstag auf dem Schützenplatz Wandhofen von 18 bis 24 Uhr ein Osterfeuer. Entzündet wird es durch das Königspaar. Ab 16.30 Uhr haben Kinder die Gelegenheit, nach Ostereiern zu suchen. Für die kleinen Besucher wird es eine Feuerschale zum Stockbrot-Backen geben, das der Pferdehof Marquardt zur Verfügung stellt. Auch für Getränke und Würstchen vom Grill ist gesorgt.
- Der Kleingartenverein zur Ruhraue lädt am Samstag zum Osterfeuer in den Dinkelweg 18 ein. Zwischen 18 und 22 Uhr werden die Gäste mit Essen und Getränken versorgt.
Osterfeuer in Iserlohn
Auch in Iserlohn werde es zahlreiche Osterfeuer geben, teilt Christiane Schönfelder, Pressesprecherin der Stadt Iserlohn, auf Anfrage unserer Redaktion mit. Das sind die Osterfeuer in den nahegelegenen Iserlohner Stadtteilen:
Ostersamstag (30.3.)
- Die Vereinsgemeinschaft Kalthof-Leckingsen-Refflingsen veranstaltet am Samstag von 17 bis 23 Uhr ein Osterfeuer. Die Adresse lautet „Am Glockenturm“.
- Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen e.V. findet am Samstag von 18 bis 22 Uhr in der Dorfstraße auf dem Acker oberhalb des Hauses mit der Hausnummer 38 statt.
- Im Waldstadion Letmathe (Tennenplatz) organisiert der ASSV Letmathe 1898e.V. am Samstag von 15 bis 23 Uhr ein Osterfeuer.