Bilder zeigen Großbaustelle in Wandhofen Neues Sportzentrum steht kurz vor dem Richtfest

Großbaustelle in Wandhofen: Sportzentrum steht kurz vor dem Richtfest
Lesezeit

Pläne und Visualisierungen können einen ersten Eindruck liefern. Ein konkretes Bild von dem, was da Großes entsteht, bekommt man aber besser vor Ort. Hier – im neuen Gewerbegebiet in Schwerte-Wandhofen – ist es ruhig an diesem Donnerstagnachmittag (11.4.). Keine Leute, kein Verkehr – bis auf den schwarzen Wagen, der Halt macht neben der Baustelle an der Hermann-von-Wanthoff-Straße.

Ein zukunftsfähiges Sportzentrum soll den Ortsteil künftig aufwerten und zur Anlaufstelle für Sportbegeisterte machen. Fußballspieler, Beachvolleyballer, Schaulustige – denkt man ein paar Monate weiter, könnte es voll werden bei der geplanten Eröffnungsfeier im Herbst. Bis dahin aber ist noch einiges zu tun.

360-Grad-Rundumblick

Als Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Schwertes Baudezernent Christian Vöcks unter wolkenverhangenem Himmel aus dem Auto steigen, wird noch gehämmert in dem Rohbau, der einmal das Vereinsheim sein wird. Schon jetzt gibt das Gebäude dem Gelände zur Straße hin sein Gesicht, und so wird es auch nach der Fertigstellung sein.

Dahinter dann erstreckt sich eine riesige Fläche, die sich im 360-Grad-Rundumblick von der Tribüne aus betrachten lässt. Die Abgrenzungen der einzelnen Spielfelder zueinander können wir bei unserem Baustellenbesuch bereits deutlich erkennen.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Baudezernent Christian Vöcks stehen vor dem künftigen Vereinsgebäude in der Sportarena in Schwerte-Wandhofen.
Bürgermeister Dimitrios Axourgos (l.) und Baudezernent Christian Vöcks während unseres Baustellenrundgangs am Donnerstag (11.4.): Sie stehen vor dem künftigen Vereinsgebäude. © Vanessa Trinkwald

Wie berichtet, wird die Anlage den neuen Standort für den aus dem TuS Wandhofen und dem VfL Schwerte fusionierten Verein bilden. Zudem bekommt der Volleyballverein (VV) Schwerte eine zentrale Trainings- und Spielstätte für Beachvolleyball, um in Zukunft Landesstützpunkt werden zu können.

Die Dimensionen der Felder sind riesig. Hinzu kommen eine Parkfläche mit Lademöglichkeiten für Elektromobilität, ein Spielplatz und eben das Vereinsheim.

Richtfest am 23. April

Dessen Richtfest ist für den 23. April (Dienstag) geplant, sagt Christian Vöcks, der den Rohbau betreten hat und den Raum, in dem wir uns befinden, als künftige Gastronomie vorstellt – mit gutem Blick auf das Fußballfeld.

Noch ist es ein Rohbau: Hier wird einmal die Gastronomie des neuen Sportzentrums in Wandhofen zu finden sein.
Hier wird einmal die Gastronomie des neuen Sportzentrums in Wandhofen zu finden sein. © Vanessa Trinkwald

Der Rohbau des Vereinsheims, in dem neben der Gastro später auch Umkleide- und Besprechungsräume zu finden sein werden, sei zu etwa 95 Prozent fertig, sagt Vöcks. In einem letzten Schritt soll ab Montag (15.4.) ein Holzrahmenbau auf dem Gebäude entstehen. Vorgefertigte Teile werden dann innerhalb einer Woche zur geplanten Hausmeisterwohnung zusammengesetzt.

Das danach stattfindende Richtfest sei ein nächster Meilenstein in der Umsetzung dieses Großprojekts. Fenster, Türen, Innenausbauten mit Technik und Bodenaufbau stehen im Anschluss an.

Drei sportliche Komponenten

Weiter geht’s nach draußen. Die Tribüne, die sich entlang des Großspielfeldes erstreckt, ist in ihrer Stufenform schon deutlich zu erkennen. Einen Außenbereich der Gastronomie werde es ebenfalls geben. „Und dann haben wir drei Komponenten, die zum Sport gehören“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos und zeigt in Richtung des Großspielfeldes, auf dem aktuell Baumaterialien, Container und Baustellenfahrzeuge zu sehen sind.

Die Ballfangzäune stehen schon, ebenso die großen Flutlichtmasten, die das Fußballfeld ausleuchten werden. Der Rest ist Schotter. Das gilt auch für das angrenzende Kleinspielfeld, das von Kindern und Bambinis genutzt werden wird. Aktuell werde der Boden vorbereitet inklusive Drainage, damit in einem weiteren Schritt der Kunstrasen angelegt werden kann, so Axourgos.

Die Arbeiten laufen auf dem Großspielfeld der Sportanlage in Schwerte-Wandhofen.
Die Arbeiten laufen auf dem Großspielfeld. Rechts sind die Ballfangzäune zu sehen, die den Platz vom Kleinspielfeld abgrenzen. © Vanessa Trinkwald

Nur die sandige Optik der Volleyballanlage hebt sich an diesem Nachmittag von den anderen beiden ab. Vier Felder werden es für den VV insgesamt sein. Zuschauerinnen und Zuschauer können nach der Fertigstellung direkt vor dem Center Court auf einer Treppenanlage Platz nehmen.

Insgesamt vier Beachvolleyballfelder werden auf der Sportanlage Wandhofer Bruch entstehen.
Insgesamt vier Beachvolleyballfelder werden hier entstehen. © Vanessa Trinkwald

8,9 Millionen Euro sollen insgesamt in die Sportarena fließen, die Ende September fertig sein und im Oktober Eröffnung feiern soll. Das ist das Budget, das der Rat abgesegnet hat. Wie zuletzt berichtet, liege man aktuell knapp darüber. 80 Prozent der Vergaben, sagt Vöcks, seien getätigt, 20 Prozent stehen noch aus. „Wir können es nicht genau sagen, gehen aber Stand heute nicht davon aus, dass wir die 9 Millionen Euro knacken“, erklärt der Baudezernent abschließend.

Wohin das Geld fließt, konnte man angesichts der Größe des Projekts direkt an den Schienen in Wandhofen an diesem Nachmittag eindrücklich sehen.

Die Baustelle in Bildern: Scrollen Sie sich für weitere Eindrücke durch unsere Fotostrecke.