Langsam wird es sommerlicher in Schwerte – und damit rückt auch die Schützenfestsaison 2024 näher. Gleich vier Vereine laden in der Ruhrstadt zum Feiern ein. Dabei reicht das Angebot von kurzen Schützentagen bis hin zu ganzen Wochen, die dem Schießsport gewidmet sind. Wir geben eine Übersicht über die Termine.
Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen
Den Anfang macht die Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen bereits im Mai: Insgesamt läuft das Schützen- und Volksfest am und rund um den Sportplatz an der Wasserstraße vom 18. bis zum 27. Mai. Vom 25. bis zum 27. Mai kostet der Eintritt 5 Euro pro Tag.
Samstag, 18. Mai:
- 6 Uhr: Großes Wecken mit Spielmannszug Freiheit Westhofen
- 10.30 Uhr: Beginn des Vogelschießens am Schießstand im Wald (Budelle) – musikalische Begleitung durch den Spielmannszug Freiheit Westhofen und den Trommlercorps St. Barbara Dortmund-Huckarde 1927 e.V.
Freitag, 24. Mai:
- 18 bis 19.30 Uhr: Konzert beim alten König (Am Feuerteich)
- 21 Uhr: Fackelzug zum Ehrenmal mit Beteiligung des Männerchors Westhofen, Spielmannszug Freiheit Westhofen und dem Werkorchester Bergwerk Ost
- 22 Uhr: Großer Zapfenstreich am Festzelt
Samstag, 25. Mai:
- 10.30 bis 13 Uhr: Kinderunterhaltung im Zirkuszelt, Ermittlung des Kinder- und Jugendschützenkönigs
- 11 Uhr: Bürgerfrühschoppen
- 20 Uhr: Königskrönung und Festball – Auftritt der „Starlight Band“
Sonntag, 26. Mai:
- 11 Uhr: Konzert beim neuen König
- 15 Uhr: Großer Festumzug mit anschließender Parade am Festplatz
- 16 Uhr: Gratulationscour beim Königspaar im Festzelt – musikalische Präsentation der teilnehmenden Kapellen
- 18 Uhr: „Non-Stop-Party“ mit DJ Valle
Montag, 27. Mai:
- 20 Uhr: Festball mit Kehraus – Auftritt der „Tim Kriete Band“

Schützenverein Schwerte-Ost
Anfang Juni legt der Schützenverein Schwerte-Ost nach – denn der feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Deshalb wird gleich wochenlang gefeiert: Vom 1. bis zum 15. Juni wird es dann regelmäßig laut im Ortsteil.
Samstag, 1. Juni:
- 11 Uhr: Weckruf mit Grill und Bierwagen an der Ecke am Hohenstein/Am Quickspring mit Regimentsappell und Vogeltaufe
Samstag, 8. Juni: Stadtschützenkönigsschießen
- 13 Uhr: Festansprache des Stadtkönigs am Festplatz am Hohlen Wege 6, danach Beginn des Insignienschießens
- 15 Uhr: Schießen um die Stadtkönigswürde
- 19 Uhr: Feier zu Ehren des neuen Stadtkönigs mit DJ Dennis und einem Überraschungsgast
Samstag, 15. Juni: Schützentag
- 13 Uhr: Insignienschießen
- 15 Uhr: Königsschießen, im Anschluss Gratulationscour
- 18.30 Uhr: Krönung der neuen Majestäten und Kranzniederlegung
- 19 Uhr: Zapfenstreich
- 20 Uhr: Tagesabschluss mit dem Spielmannszug Dortmund-Huckarde

BSV 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“
Der Bürgerschützenverein 1628 e.V. „Königreich Wandhofen“ veranstaltet Mitte August einen Schützentag – dessen Feierlichkeiten erstrecken sich aber über ein ganzes Wochenende.
Samstag, 17. August:
- 21.30 Uhr: Zapfenstreich auf dem Schützenplatz an der Wandhofener Straße mit Kranzniederlegung am Friedhof
- Anschließend: Festabend
Sonntag, 18. August:
- 15 Uhr: Vogelschießen auf dem Schützenplatz

Bürgerschützenverein Schwerterheide e.V.
Der Bürgerschützenverein Schwerterheide veranstaltet das letzte Schützenfest in Schwerte für dieses Jahr. Ende August und Anfang September werden das alte Königspaar verabschiedet sowie das neue bestimmt und gefeiert.
Samstag, 31. August:
- 13 Uhr: Vogelschießen an der Schützenhalle an der Heidestraße 55
Freitag, 6. September:
- 18 Uhr: Biwak auf dem Hof Kramer in der Römerstraße 18
Samstag, 7. September:
- 18.30 Uhr: Krönungsball in der Schützenhalle – abends spielt eine Showband
Sonntag, 8. September:
- 14 Uhr: Festzug durch den Ortsteil mit anschließendem Zapfenstreich
