Magdalena (83) und Wolfgang (87) sind seit 65 Jahren verheiratet Ihr größter Liebesbeweis

65 Jahre ein Paar: Eiserne Hochzeit von Magdalena und Wolfgang Brandt
Lesezeit

„Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter“, schmetterte Wencke Myhre aus frohem Herzen heraus. Nah bei seinem Schatz sein, kann man aber nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern genauso gut im Billardsaal. „Meine Frau hat Verständnis für mein Hobby und ist sehr oft dabei“, schwärmt Schwertes Billard-Ikone Wolfgang Brandt (87) von seiner Magdalena (83).

Das gegenseitige Verständnis sei das Geheimnis, das ihre Beziehung schon seit 65 Jahren immer fester zusammenschweiße. Am 28. März (Freitag) können die Beiden das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feiern.

Das Glück begann in den Niederlanden

An einem Jubeltag wie diesem schweifen die Gedanken gewiss auch immer wieder zurück in die Niederlande, wo das große Glück begann. Dort lernte der Schwerter seine Ehefrau kennen, die aus Rotterdam stammt und damals noch als Frau Riet angesprochen wurde.

Zu jeder Zeit war Wolfgang Brandt noch ein begeisterter Fußballer, der seine Stiefel zum ersten Mal beim VfL Schwerte geschnürt hatte. Doch die Sport-Karriere auf der roten Asche stoppte jäh ein tragischer Motorradunfall: „Mein Vater sagte: Jetzt kannst du keinen Fußball mehr spielen, jetzt kannst du Billard spielen.“ Und meinte damit natürlich den Billard-Club Blau-Weiß Schwerte, in dem er selbst aktiv war.

Der Erfolg blieb Wolfgang Brandt nach dem Wechsel an das „Brett“ treu, wie die Billard-Sportler ihren Tisch nennen. Seit 1958 gehört er dem Verein Blau-Weiß an, für den er zwischen 1965 und 1990 als Spieler am ersten Brett in der ersten Mannschaft gesetzt war.

Gleichzeitig übernahm er 50 Jahre lang die Verantwortung als 1. Vorsitzender, die er erst 2021 in jüngere Hände weitergab. Noch vor diesem Zeitpunkt hatten ihn die Mitglieder wegen seiner Verdienste schon längst zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Beim Training ist er heute noch laufend mit dabei.

86 Jahre Kreinbergsiedlung

Die Vereinsräume in dem ehemaligen Ladenlokal von Radio Sander und Friseur Koch an der Lichtendorfer Straße sind auch nur wenige Schritte entfernt von der Wohnung des Ehepaars Brandt in Schwerte-Ost.

Der Jubilar, geboren an der Hermannstraße, zog schon im ersten Lebensjahr mit seinen Eltern in die damals frisch gebauten Häuser an der Heinrich-Wick-Straße und ist bis heute in der Kreinbergsiedlung verwurzelt. Davon zeugt auch sein langjähriges Engagement im Aufsichtsrat und im Vorstand des Vermieters, der Eisenbahner-Wohnungsgenossenschaft Schwerte.

Beruflich machte Wolfgang Brandt Karriere als Betriebsinspektor bei der Deutschen Bundesbahn. Nach einer Lehre im früheren Eisenbahn-Ausbesserungswerk Schwerte-Ost wechselte er später ins Weichenwerk Witten. Seine Frau arbeitete 38 Jahre lang im Vertrieb bei der Westfälischen Rundschau. Doch das ist alles lange her.

Jetzt kann das Paar Urlaub in seinem Lieblingsort Willingen im Sauerland machen, wann immer es will, ohne einen Chef zu fragen. Zunächst einmal freut man sich auf die Eiserne Hochzeit im Kreis der Familie, die bei den Brandts immer an erster Stelle stand. Neben den Kindern Ralf und Monika – so sagen sie – komplettierten die Enkel Dennis und Mirco mit ihren Partnerinnen ihr großes Glück. Ach ja, und Magdalena Brandt ist natürlich auch passives Mitglied im Billard-Club. Ob es einen schöneren Liebesbeweis geben könnte?

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 19. März 2025.