Trödelmarkt rund ums Kind in Schwerte-Ergste Noch können Sie mitmachen und selbst verkaufen

Trödelmarkt rund ums Kind der SG Eintracht: Noch können Sie mitmachen
Lesezeit

Den letzten Tag in August können Kinder in Schwerte mit viel Spaß verbringen. Am Samstag (31. August) veranstaltet die SG Eintracht Ergste 1884 e.V. zum wiederholten Mal den „Trödelmarkt rund ums Kind“.

Von 11 Uhr bis 18 Uhr können Eltern mit ihren Kindern zur Neuen Ergste Mitte an der Kirchstraße 11 kommen und einen gemütlichen Tag mit Spiel und Spaß genießen. Die sich dort befindende ehemalige Evangelische Grundschule ist mittlerweile zu einem Stadtteilzentrum umgestaltet worden.

Die Neue Mitte Ergste in Schwerte-Ergste.
Die Neue Mitte Ergste in der alten Grundschule an der Kirchstraße 11 wird der Veranstaltungsort für den Trödelmarkt sein. © SGE

Freie Plätze beim Trödelmarkt

Den größten Teil der Veranstaltung nimmt der namensgebende Trödelmarkt ein. „Eltern können mit ihren Kindern Decken ausbreiten und alles fürs Kind anbieten“, erklärt Carsta Schlicht von der SG Eintracht Ergste. „Verkauft werden zwar hauptsächlich Gebrauchsgegenstände, aber neben Klamotten und Spielzeuge für Kinder darf auch die ein oder andere Haushaltsware angeboten werden.“

Denn der Trödelmarkt stehe ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, wie Carsta Schlicht betont. „Wir wollen bewusst keine Neuwaren zum Verkauf anbieten. Familien sollen stattdessen die Chance haben, einen weiteren Nutzen für gebrauchte Dinge zu finden.“

Carsta Schlicht weist darauf hin, dass aktuell noch freie Plätze für den Trödelmarkt offen sind. Wer möchte, könne sich für einen Platz per Telefon unter (02304) 746 66 oder per E-Mail an sge@sge-ergste.de anmelden.

Hüpfburg, Basteln und mehr

Abseits des Trödelmarktes werde es noch weitere Aktivitäten für Kinder geben, wie Carsta Schlicht verrät. Unter anderem sollen eine Hüpfburg aufgestellt und Möglichkeiten zum Basteln gegeben werden. „Was noch alles angeboten wird, steht im Detail noch nicht fest“, sagt Carsta Schlicht. „Beim letzten Mal konnten die Kinder an manchen Tischen zum Beispiel malen. Im Einzelnen sind wir aber noch in der Planung.“ Auch Kaffee und Kuchen würden gereicht, solange sie vorrätig seien.

„Wir bieten den Trödelmarkt jetzt zum zweiten Mal an, nachdem wir im letzten Jahr unser Debüt gefeiert haben“, sagt Carsta Schlicht. Besucherinnen und Besucher brauchen sich übrigens keine Sorgen um gutes Wetter machen. „Je nachdem, wie das Wetter ausfallen wird, findet der Trödelmarkt auf dem alten Schulhof statt. Bei Regen werden wir uns einfach in die Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums zurückziehen.“