Eröffnung der Sportarena Wandhofen verschiebt sich erneut Stadt nennt neuen Termin

Eröffnung der Sportarena verschiebt sich: Neuer Termin Anfang März
Lesezeit

Nach ursprünglichen Planungen sollte die moderne Sportarena Wandhofen schon im Herbst 2024 fertiggestellt sein. Unter anderem war es jedoch ein durch Starkregen verursachter Wasserschaden am Tribünendach, der für eine Verzögerung sorgte.

Danach hieß es, dass der VfL Schwerte Ende Februar in seine neue Heimspielstätte umziehen darf. Doch auch daraus wird nichts, wie Baudezernent Christian Vöcks jüngst im Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen (12.2.) erklärte. Die Eröffnung verschiebt sich demnach auf März.

Beteiligte des VfL Schwerte stehen vor dem Sportplatz in Wandhofen.
Bei allen Beteiligten des VfL Schwerte ist die Vorfreude groß, endlich im neuen Stadion spielen zu können. Ebenfalls auf dem Foto sind Katharina Flassig (l., Gebäudemanagement der Stadt Schwerte) und Architekt Michael Holke (r.). © Manuela Schwerte

Volker Borchert (CDU) hatte im Bauausschuss nachgehakt, was genau an der neuen Sportarena noch nicht fertig sei beziehungsweise was noch gemacht werden müsse.

„Wir hatten mit dem Verein besprochen, dass er Ende Februar dort einziehen darf, den Sportplatz benutzen darf. Im Februar wird aber noch nicht ganz alles fertig sein“, antwortete Christian Vöcks. Insbesondere die Arbeiten an Tresen und Küche im Vereinsheim seien noch nicht ganz abgeschlossen, so Vöcks. „Trotzdem war es der Wunsch des Vereins, auf den Platz zu dürfen. Auf der anderen Seite war es auch unser Wunsch, so schnell wie möglich in die Nutzung zu kommen.“

Anfang März soll es so weit sein

Jetzt ist es laut dem Baudezernenten vorgesehen, dass der Verein Anfang März umziehen wird. „Und dann werden wir sicher auch im Laufe des März Küche und Tresen fertigstellen. Dann wird die Anlage auch komplett fertig sein.“ Geplant sei dann auch noch ein großes Eröffnungsspiel, dessen Datum aktuell jedoch noch nicht feststehe.

Mehr zum Thema:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 20. Februar 2025.