Nach Karneval ist vor Ostern und dazu gehört auch das traditionelle Osterfeuer. Damit das Abbrennen ohne Bußgeld abläuft, gibt die Gemeinde Schermbeck Tipps.
Wegen eines Fehlers auf den Stimmzetteln des Wahlkreises 112, zu dem auch Schermbeck gehört, muss der Kreis Wesel einen gewaltigen Aufwand treiben.
Die Bundestagswahl steht bevor. Die Wahlbenachrichtigungen erreichen bald die Schermbecker. Auf die Briefwahlunterlagen müssen sie noch ein wenig warten.
Der geplante Wegfall der kardiologischen Notfallversorgung im Dorstener Krankenhaus trifft auch Schermbeck hart. In der Politik formiert sich Widerstand.
Die SPD zieht mit Kevin Waldeck als Bundestagskandidat für den Wahlkreis 112- Wesel I in die Bundestagswahl 2025.
Die CDU Schermbeck geht erneut mit Bürgermeister Mike Rexforth als Kandidat für das Bürgermeisteramt in die Kommunalwahl.
Nach der Schließung der Gahlener Filiale der Bäckerei Schult will der CDU-Ortsverband nicht einfach hinnehmen, dass es keine Nahversorgung mehr gibt.
Kreis-Ruheständler Klaus Wasmuth aus Schermbeck entdeckte ein Modell für die Wappen-Schilder des Altkreises Borken in Raesfeld.
Bündnis 90/Die Grünen haben ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 112 Wesel I gewählt: Charly Freckmann.
Die Gemeinde Schermbeck strebt das Prädikat zum Luftkurort an. Die Grünen kritisieren das scharf.
Die Schermbecker möchten ihren Ortskern attraktiver gestalten und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Dafür haben sie jetzt eine neue Beleuchtung vorgestellt.
Die CDU in Wesel wählte Sascha van Beek als Kandidat für den Bundestagswahlkreis 112 (Wesel I), zu dem auch Schermbeck gehört.
Mehr Hochwasserschutz für Schermbeck: Bündnis 90/Die Grünen fordern weiterhin konkrete Maßnahmen und Eigenverantwortung für den Katastrophenschutz.
Landrat Ingo Brohl (CDU) wurde vom Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Wesel zum gemeinsamen Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert.
Die SPD Wesel hat jetzt den angekündigten Antrag für das Herdenschutzzentrum eingereicht, um den Herausforderungen von Wolfsrissen besser begegnen zu können.
Das Landhotel Voshövel gestaltet aktuell den Eingangsbereich neu. Erst kürzlich hatte die Gemeinde einen Antrag vom Hotel erhalten, um sicher planen zu können.
Zwischenzeitig zeichnete sich fast eine Lösung ab, was die Wiedereröffnung am Campingplatz Hohes Ufer in Schermbeck betrifft. Doch es gibt noch Mängel.
Die Römer-Lippe-Route bietet der Gemeinde Schermbeck zahlreiche Vorteile. Ab 2026 erhöht sich die Umlage der Kooperation.
Tote Schafe und gefährliche Wölfe. Schafzüchter sind hilflos und fragen: Hat die Schafhaltung in Schermbeck noch eine Zukunft?
Viele Schermbecker nehmen es mit der Mülltrennung nicht so genau. Sogar Feuerlöscher landen in gelben Säcke. Die Gemeinde sagt, wie es richtig ist.
Die ersten Entwürfe für den geplanten Neubau der Grundschule in Schermbeck an der Weseler Straße liegen vor. Was die Politiker jetzt noch entscheiden müssen.
Die Gemeinde Schermbeck unterstützt die Werbegemeinschaft Schermbeck mit bis zu 10.000 Euro aus dem Verfügungsfonds. Weitere Anträge wurden abgelehnt.
Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat die Verwaltung geprüft. Es gibt viel Lob - aber auch Kritik.
Schermbeck gehört jetzt zu den 27 Kommunen in NRW mit dem Prädikat „Erholungsort“. Das ist allerdings erst eine Etappe zu einem neuen Ziel.
Norbert Leiting ist neuer Mitarbeiter der Schermbecker Gemeindeverwaltung. Er stellte sich in der Ratssitzung vor und ging auf seinen Aufgabenbereich ein.
Wenig überraschend konnte sich die CDU in Schermbeck bei der Europawahl durchsetzen. Zwei Parteien im Gemeinderat dürften vom Ergebnis wenig erbaut sein.
Die Feuerwehr Schermbeck wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Unfall auf der Gahlener Straße alarmiert, wo sich ein Auto überschlagen hatte.
Kürzlich war der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wofür die Teilnehmer in Schermbeck protestierten.
Die Gemeinde Schermbeck vergibt Fördergeld. Vereine, Bürger und Institutionen können sich nun bis Ende Mai mit ihrer Projektidee bewerben.
Bewohner des Hauses Kilian in Schermbeck gehen am 4. Mai auf die Straße und hoffen, dass sie viele Menschen unterstützen. Das ist der Grund.
Die Köpfe qualmten, der Haushalt in Schermbeck ist beschlossene Sache. Die Stellungnahmen der Politiker folgten umgehend. Die Meinungen gehen auseinander.
Die Fraktion der Grünen nahm Stellung zu den drohenden Steuererhöhungen, die ab dem kommenden Jahr auf die Schermbecker zukommen könnten. Das sagen sie dazu.
Schwere Vorwürfe hat Schermbecks Bürgermeister gegen den Fraktionsvorsitzenden der Grünen erhoben. Jetzt hat er eine Unterlassungserklärung abgegeben.
Auch bei einem Komplettausfall der Telefone müssen Notrufe abgesetzt werden können. Schermbeck bekommt nun drei sogenannte Notfall-Info-Punkte.