Unter dem Motto „Inklusion ist kein Privileg - Schermbeck ist auf dem Weg“ möchte das Haus Kilian, Wohnheim für Menschen mit geistigen Behinderungen, am 4. Mai auf Ungerechtigkeiten hinweisen, die Menschen mit Behinderungen erleben. Die UN-Konvention solle diesbezüglich besser umgesetzt werden.
Die Konvention besagt, dass die Rechte von Menschen mit Behinderungen geschützt werden und gewährleistet sind. Dafür möchte sich das Haus Kilian einsetzen. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai starten die Bewohner bereits einen Tag vorher ihre eigene Aktion. Sie laden die Schermbecker und Freunde des Wohnheims zum Mitmachen ein.
Los geht es am 4. Mai (Samstag) um 11 Uhr mit einem Treffen am Haus Kilian, Erler Straße 23. Von dort aus geht ein Umzug durch die Mittelstraße los. Mit Bannern und Plakaten soll Aufmerksamkeit auf die Rechte und Gleichstellung der Minderheit gelenkt werden. Anschließend begibt sich die Parade auf den Parkplatz der Fahrschule Overkämping. Dort findet um 12.30 Uhr eine Kundgebung statt.
Für Programm, Essen und Getränke ist gesorgt. Gefördert wird diese Veranstaltung durch die „Aktion Mensch“. Veranstalter und Mitwirkende hoffen auf viel weitere Unterstützung durch die Bewohner Schermbecks.