Fristverlängerung für Schermbecker Verfügungsfonds Bürger können Ideen bis Ende Mai einreichen

Von Redaktion
Gemeinde Schermbeck verlängert Frist für Verfügungsfonds
Lesezeit

Die Gemeinde Schermbeck verlängert die Frist für die Einreichung von Projektideen für den Verfügungsfonds „Ihre Idee für Schermbeck“. Wie die Gemeinde nun mitteilte, können interessierte Vereine, Institutionen und Einzelpersonen noch bis zum 25. Mai Anträge auf Förderung stellen.

Bei dem Verfügungsfonds handelt es sich um ein Instrument der Städtebauförderung, mit dem ein flexibles Budget unbürokratisch für die kurzfristige Umsetzung kleinteiliger und lokal angepasster Maßnahmen bereitsteht. Gefördert werden etwa Aktionen und Projekte, die unter anderem zur Stärkung der Stadteilkultur, zur Belebung des Einzelhandels oder zur Aufwertung des Ortsbildes und des Wohnumfeldes beitragen.

Bereits Projekte umgesetzt

In den vergangenen Jahren konnten so bereits die Projekte der Kilian-Schützengilde Schermbeck und der Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck mit den Mitteln aus dem Verfügungsfonds erfolgreich umgesetzt werden, wie es seitens der Gemeinde heißt.

Die Finanzierung der Projekte erfolgt zur Hälfte aus privaten Geldern und zur anderen Hälfte aus öffentlichen Mitteln. Letztere setzen sich zu 70 Prozent aus Fördermitteln des Landes NRW und zu 30 Prozent aus einem gemeindlichen Eigenanteil zusammen.

Gremium entscheidet

Über die Bewilligung der Projekte entscheidet das Gremium „Verfügungsfonds“, das mit Vertretern aus verschiedenen Parteien, Vereinen und Verbänden besetzt ist.

Es können Maßnahmen mit einer Förderung von bis zu 10.000 Euro unterstützt werden. Die Mittel für die bewilligten Projekte werden im Jahr 2024 ausgezahlt.

Zum Thema

Weitere Infos und Kontakt

Die Gemeinde weist darauf hin, dass der Antrag folgende Angaben enthalten sollte:

  • Angaben zur Antragstellerin oder zum Antragsteller
  • Beschreibung der Maßnahme inklusive Nutzen und erwartetem Effekt für das Stadtumbaugebiet
  • räumliche Zuordnung und Dauer der geplanten Maßnahme (Umsetzung bis möglichst Oktober 2024)
  • detaillierte Darstellung der Kosten (bei Beauftragung von Unternehmen sind jeweils drei Angebote einzuholen)

Adresse zur Einreichung sowie Kontakt für weitere Auskünfte: