Mysteriöse Lichtspirale über dem Westmünsterland: Spekulationen über UFOs kursieren in den sozialen Medien – doch es gibt eine überraschend simple Erklärung.
Ein neuer Messturm im Lüntener Wald soll den CO2-Austausch erforschen. Was steckt dahinter und was hat das mit Wiedervernässung zu tun?
Rund um den Berkelsee tut sich derzeit einiges. Einige Bäume müssen wegen Pilzbefalls gefällt werden, andere weichen für eine Ausgleichsfläche.
Das Zwillrock-Festival bietet alles, was das Festivalherz begehrt. In diesem Jahr wird unter dem Motto „10 Jahre, 10 Bands“ das Jubiläum gefeiert.
Am Dewesweg in Vreden wurde ein Baum schwer beschädigt. Der Baum hat bereits Schäden davongetragen und muss gefällt werden. Die Stadt hat Anzeige gestellt.
Am Sonntag, 25. Juni, startet wieder die Naturtour in Vreden. Ehrenamtliche und Vereine haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Alle Infos im Überblick.
Damit der Hydraulikzylinder des Berkelkraftwerks untersucht und repariert werden kann, ist derzeit die Berkel aufgestaut und nimmt eine Umleitung.
Ob solo oder in der Gruppe, instrumental oder vokal – im August sollen Künstler ihre Musik auf einem musikalischen Rundweg am Berkelsee präsentieren können.
Ein Wolf hat am 29. März in Vreden ein Schaf gerissen. Der junge Rüde „GW2807m“ stammt aus einem Rudel in Belgien und scheint auf dem Weg nach Norden zu sein.
Dr. Julia Gottwald und Monika Ludwig teilen sich seit Anfang Februar die vom Bund geförderte Stelle des Vredener Klimaschutzmanagers. Beide sind keine Unbekannten.