Strohlager in Crosewick brennt Über Hundert Einsatzkräfte stundenlang vor Ort

Strohlager in Crosewick brennt: 80 Einsatzkräfte stundenlang vor Ort
Lesezeit

In den frühen Morgenstunden am Dienstag ist ein Feuer in einer Stroh- und Gerätehalle in Crosewick ausgebrochen, bestätigt die Kreisleitstelle der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte wurden um 4.28 Uhr zu einem großen Feuer gerufen. „Wir sind hier mit ungefähr 80 Feuerwehrleuten vor Ort“, sagt Leiter der Vredener Feuerwehr Christian Nienhaus am frühen Morgen. Der Löschzug Ammeloe ist ebenfalls im Einsatz.

Am Vormittag ist die Zahl der Einsatzkräfte auf 90 angestiegen und 15 Kräfte vom Technischen Hilfswerk unterstützen die Löscharbeiten mit einem Teleskoplader.

Im Bereich der Einsatzstelle gibt es weiträumige Straßensperrungen. Die K18 ist ab der Kreuzung mit der K41 gesperrt.

brand ammeloe
Im hinteren Teil der Halle sind die Stahlträger eingestürzt, während es weiterhin brennt. © Bernd Schlusemann

Das Feuer befindet sich im Außenbereich. Dadurch bestehen Probleme mit der Wasserversorgung und die Feuerwehr muss zwischendurch Nachschub holen. Deshalb haben die Löschzüge ein Fahrzeug mit einem großen Wassertank aus der Niederlande aus Albergen angefordert, um mehr Löschwasser vor Ort zu haben. Insgesamt stehen dann 11.000 Liter Wasser zur Verfügung. Als der Wagen mit dem Löschwasser über eineinhalb Stunden nach Ausbruch des Feuers angekommen war, hieß es über eine Lautsprecherdurchsage: „Dann machen wir das Feuer mal aus.“

Löscharbeiten dauern an

Da in der Halle viel Stroh befindet, muss ein Bagger das Stroh zunächst auseinanderziehen, um die Glutnester zu entfernen. Trotz genügend Wasser handelt es sich deswegen um einen mehrstündigen Einsatz.

Der Besitzer des Milchviehbetriebs bestätigt, dass sich in der Halle drei Wagen mit Heu und Maschinen befunden haben. Das Heu hat der Besitzer erst am Samstag eingefahren. Außerdem lagerte weiteres Stroh in der Halle.

Das Gebäude brennte auch noch Stunden nach Beginn des Einsatzes und sei nicht mehr zu retten. Der hintere Teil der Halle, auf dem eine Photovoltaik-Anlage war, ist eingestürzt, bevor das Feuer gelöscht werden konnte.