Fußgängerzone Dorsten

Fußgängerzone Dorsten

Die räumliche Umstrukturierung in den Mercaden in Dorsten geht weiter. Ein weiterer Store im Einkaufszentrum wird schon bald umziehen. Von Michael Klein

Ein Kreativ-Trio zeigt eine sehenswerte Ausstellung im Kunstraum mitten in der Dorstener Innenstadt und vereint Malerei, Papier-Objekte und Metallarbeiten. Von Michael Klein

Ein neues Format samt „Winterdorf“ fasst in der Dorstener Innenstadt die bisherigen Nikolaus- und Katharinenmärkte zu einem verlängerten Wochenende zusammen.

Natur und Kunst verbindet die Dorstenerin Brigitte Stüwe immer wieder. Auch in einem neuen Buch-Projekt und einer Ausstellung zum Thema Streuobstwiesen. Von Michael Klein

Imbiss-Trucks, Drinks und eine Live-Bühne: Die Premiere des „Street Food & Music-Festivals“ in Dorsten verspricht ein echtes Genussprogramm. Hier die Infos. Von Michael Klein

Mit einigen Neuerungen präsentiert sich in diesem Jahr das Herbst- und Heimatfest in Dorsten. Auf einen Spielort müssen die Gäste aber verzichten. Von Michael Klein

Die Kunst-Initiative „franz*“ braucht finanzielle Unterstützung, damit ihr Kulturraum in Dorsten fortgeführt wird. Eine Kunstkalender-Spendenaktion hilft dabei. Von Michael Klein

Der Schermbecker Künstler Kastulus Wolf nimmt seinen 70. Geburtstag zum Anlass, um eine Retrospektive seiner Werke in der Galerie „franz*“ in Dorsten zu zeigen. Von Michael Klein

Draußen ein Abfallcontainer, drinnen ist die Filiale einer Textilkette in Dorsten mehr oder weniger leer geräumt. Das ist der Grund dafür. Von Michael Klein

Für viele Dorstener überraschend hat eine große Optiker-Kette ihre Filiale in der Fußgängerzone geschlossen. Der neue Geschäfts-Betreiber steht schon fest. Von Michael Klein

Idyllische Treff- und Flaniermeile am Wasser: Der Feierabendmarkt in Dorsten startet mit drei gastronomischen Premieren in seine diesjährige Termin-Reihe. Von Michael Klein

Sie soll den Lieferverkehr zu Einkaufszeiten aus der Fußgängerzone halten - doch die Polleranlage in Dorsten ist immer noch nicht komplett. Das ist der Grund. Von Michael Klein

Nach einem Schiffsunfall auf dem Kanal wurde eine Brücken-Baustelle in der Dorstener Innenstadt für Fußgänger und Radfahrer provisorisch geöffnet. Nun gehen die Arbeiten weiter - mit Folgen.

Das Mercaden-Management soll gegenüber möglichen Mietern für die Leerstände des Einkaufszentrums in Dorsten bald mehr Spielraum bei den Verkaufsflächen bekommen. Die Pläne liegen nun aus. Von Michael Klein

" Joshua Hildebrandt und Levin Tomala (Künstler), Susanna Schönrock-Klenner (Lions-Präsidentin), Dr. Katharina Baums, Gudrun Gabriel und Anja Mettler (Lions-Arbeitsgruppe vor einem der gestalteten Stromkästen

Vier Stromkästen in der Fußgängerzone wurden künstlerisch bemalt. In Hervest hat ein türkischer Bäcker eröffnet. Und: Ein neuer Fuß- und Radweg entlang der Bahngleise ist zum Teil frei. Von Bianca Glöckner

" Nun soll es doch einen Nachbau des Tisa-Brunnens in der Dorstener Altstadt geben, jedoch nicht auf dem Marktplatz.

In der Debatte um den Tisa-Brunnen hat es eine überraschende Wende gegeben. Nun soll doch ein Nachbau in der Altstadt errichtet werden. Von Robert Wojtasik