
© Michael Klein
In Geschäfts-Leerstand in Top-Lage von Dorsten kommt Bewegung
Innenstadt
Seit der Hussel-Insolvenz gibt es am Marktplatz in Dorsten gleich zwei exponierte Leerstände. Jetzt kümmert sich eine große Immobilienagentur um die Vermietung - und es gibt Bewegung.
Im Januar 2021 war es, als die Süßwarenkette „Hussel“ wegen der Corona-Krise Insolvenz anmelden musste. Das Dorstener Geschäft am Marktplatz blieb zwar danach zunächst geöffnet, aber nur für ganz kurze Zeit. Seit mehr als einem Jahr gibt es damit gleich zwei Leerstände dort. Denn auch das Ladenlokal des Dertour-Reisebüros, das damals Untermieter von Hussel war, wurde frei geräumt. Dertour ist inzwischen in die Lippestraße 22 umgezogen.
Doch jetzt kommt wieder Bewegung in das exponierte Eckhaus am Markt 12. „Anfang der Woche hatten wir schon die ersten Besichtigungstermine von möglichen Interessenten“, erklärte Stephan Lahme, Geschäftsführer der großen renommierten Immobilienagentur Lehmkühler mit Sitz in Essen.
Als Citymakler vermittelt das Unternehmen seit 1956 Einzelhandels-Immobilien im gesamten Bundesgebiet, Vor rund zwei Wochen war es mit der Vermietung der beiden Ladenlokale in Dorstens „guter Stube“ beauftragt worden. In wenigen ausgewählten Immobilien-Portalen und im Kundenkreis sei es seitdem beworben worden, so Stephan Lahme. Wegen der „Top-Lage“ ist die bisherige Resonanz auf das Angebot groß.
Auch eine große Fläche
Die beiden rund 30 beziehungsweise gut 60 Quadratmeter großen Ladenlokale werden sowohl separat als auch als eine zusammenhängende Geschäftsfläche angeboten - die Zwischenwand könnte im letzteren Fall weichen. „Für alle Optionen gibt es Nachfrage“, so Lahme.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
