Mit Live-Musik und Palmen Dorsten bekommt einen Sandstrand in der Altstadt

Live-Musik und Palmen: Dorsten bekommt Strand in der Altstadt
Lesezeit

Fünf Jahre ist es her, dass es in Dorsten anlässlich der Fußball-WM 2018 einen „Stadtstrand“ gegeben hatte. Jetzt können sich die Dorstener darauf freuen, dass in diesem Jahr wieder ein Platz in der Altstadt mit rund 50, 60 Tonnen Sand, Dutzenden von Liegestühlen und zahlreichen Palmen bestückt wird. Allerdings mit neuem Festival-Konzept und anderen Organisatoren als seinerzeit.

Einen besonderen „Urlaub vor der Haustür“ verspricht dabei Louisa Noack von der Veranstaltungsagentur „Beach Projekt“ in Dortmund. Auf dem „Platz der Deutschen Einheit“ vor dem ehemaligen Toom-Gebäude steht das Wochenende vom 8. bis zum 10. September unter dem verheißungsvollen Titel „Dorsten karibisch“. Die Agentur stellt in Nordrhein-Westfalen zahlreiche solcher Karibik-Feste auf die Beine: Mehr als 20 sind es in diesem Jahr, der Eintritt ist immer frei.

In Dorstener Nachbarkommunen läuft das Format bereits mit Erfolg: „Schermbeck karibisch“ und „Gladbeck karibisch“ heißt es jeweils auf den dortigen Rathaus-Plätzen, „Kirchhellen karibisch“ findet auf dem Johann-Breuker-Platz statt. „Wir sind aber immer auch auf der Suche nach neuen Städten“, so Louisa Noack. „Und Dorsten ist sehr interessant, denn es ist eine schöne Stadt und hat einen schönen Platz für das Event.“ Unterstützt wird „Dorsten karibisch“ auch von der Stadtagentur, sagt sie.

Die jeweiligen Karibik-Festivals sind inhaltlich nach ähnlichem Muster aufgebaut. Die modellierte „Sandlandschaft“ wird flankiert von Getränkeständen wie etwa einer Cocktailbar, an der die Gäste mit kühlen und fruchtigen Drinks versorgt werden - von der klassischen Caipirinha bis hin zu ausgefallenen Kreationen. Für den kleinen oder großen Hunger stehen exotische Essensstände bereit.

Hinweisschilder
Hinweisschilder bei „Kirchhellen karibisch" © Privat

Auch eine Bühne steht direkt am „Beach-Bereich“, auf der Live-Bands mit lateinamerikanischer und brasilianischer Musik auftreten werden: Tanzen ausdrücklich erwünscht. Am Freitag ist es ab 18 Uhr die Band „Furumba“, am Samstag gastieren ab 18 Uhr die Musiker von „Latino Total“ und am Sonntag ab 14 Uhr gibt die Gruppe „Masuno“ ein Konzert.

Dazu gibt es ein Rahmenprogramm, zu dem bereits Anmeldungen unter info@beach-festival.de möglich sind. Los geht es am Freitag (6. September) um 16 Uhr mit einem „Rumtasting“ von zehn karibischen Rumsorten, ein Barkeeper gibt Informationen zu den probierten Sorten (Teilnahmegebühr: 15 Euro). DJ Blue Curacao sorgt für entspannte Sommer-Vibes.

Am Samstag verwandelt sich der Strand ab 13 Uhr bei einem von der Vereinten Volksbank präsentierten sportlichen Turnier in einen Beachvolleyballplatz. Zweier-Teams – egal ob qualifizierter Profi oder interessierter Anfänger – können dabei kostenfrei mitmachen. Eine kurzfristige Anmeldung für Kurzentschlossene kann auch noch vor Ort angenommen werden.

Kinder können Schatz suchen

„Der Sonntag ist immer Familientag“, so Louisa Noack. Ab 13 Uhr können kleine Gäste Sandburgen bauen oder sich als Piraten schminken lassen. Während die Eltern in den Liegestühlen die Sonne genießen, können die Kinder sich aber auch einen geheimen karibischen Schatz suchen, den der berüchtigte Pirat Jack irgendwo auf dem Gelände vergraben hat. Kinder bis zehn Jahren können nach Anmeldung bei dem kostenlosen Spaß dabei sein.

„Ein Meilenstein für die Region“: Neue Pläne für altes Gymnasium in Dorsten

Erst erschossen, dann geköpft: Tierschützer entsetzt: Seltener Seeadler in Dorsten gefunden

Unfall in Dorsten: Heftige Kollision zweier Autos - Straße gesperrt