Böse Überraschung für Kultur-Initiative in Dorsten Wasserschaden sorgt für Zwangspause

Böse Überraschung: Wasserschaden sorgt für Zwangspause im „franz*“
Lesezeit

Mit Mühe und Not konnte das Veranstaltungsteam am vergangenen Wochenende den letzten Tag der jüngsten Ausstellung inklusive des Künstlergesprächs noch über die Bühne bringen. „Es war ja vorher glücklicherweise warm und trocken und wir konnten länger lüften“, sagt Bernd Saalfeld.

Doch jetzt bleiben die Türen erst mal zu. „Wir müssen unsere Galerie nämlich für ein paar Wochen wegen der nötigen Sanierungsarbeiten schließen“, kündigt der Vorsitzende des Kunstvereins „Virtuell-Visuell“ an.

Es war eine böse Überraschung für die Mitglieder der ehrenamtlich arbeitenden Dorstener Kulturinitiative, als sie vor ein paar Tagen das Malheur entdeckten: In ihren Räumlichkeiten namens „franz*, die sie seit geraumer Zeit in der Franziskaner-Passage in der Lippestraße mitten in der Dorstener Fußgängerzone betreiben, hatte es einen Wasserschaden gegeben - während der Werkschau unter dem Tirtel „Visionen“, die Bilder von Meisterschülern des chinesischen Künstlers Qi Yang zeigten.

Bilder wurden dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen: „Zum Glück kam das Wasser nur von der Decke herab und nicht entlang der Wand“, so Bernd Saalfeld. „Und es verfehlte einen Tisch, auf dem mehrere Kunstwerke lagen, nur um 50 Zentimeter.“ Der Sachschaden dürfte in die Tausende gehen - und hat auch Auswirkungen auf das Programm der Dorstener „Kultur-Mitte“. Denn die für Juli geplante Ausstellung der (Foto-)Künstlerin Simone Saree („manna 3.0 - das Kamerunprojekt) entfällt zunächst und soll im kommenden Jahr nachgeholt werden.

Steinbildhauer-Workshop mit Künstlerin Heidi Steinwede
Der nächste Steinbildhauer-Workshop mit Künstlerin Heidi Steinwede kann wie geplant stattfinden, da er im Bürgerpark Maria Lindenhof über die Bühne geht. © Privat

Am Dienstag (2. Juli) begutachtete Bernd Saalfeld gemeinsam mit der technischen Leitung des Caritasverbandes (der Hauseigentümer und Vermieter der rund 50 Jahre alten Räumlichkeiten in der Passage ist) den Schaden. Ein Regenabflussrohr war geplatzt, das ausfließende Wasser hatte die Decke und auch einen Teil des Bodens beschädigt.

Inzwischen habe der Caritasverband Fachfirmen mit der Renovierung beauftragt. Bernd Saalfeld hat den Hinweis bekommen, dass die Handwerker die Arbeiten wohl so zeitig fertig haben werden, dass die geplante August-Ausstellung glücklicherweise wohl wie geplant organisiert werden kann. Immerhin handelt es sich dabei um die traditionelle Jahresausstellung des Dorstener Kunstvereins.

Bildhauerkurs im Bürgerpark

Bernd Saalfeld weist darauf hin, dass die nächste Aktivität von „Virtuell-Visuell“ nicht unter der unvorhergesehenen „franz*-Schließung leiden wird. Denn der Bildhauerkurs mit Heidi Steinwede am Wochenende (13./14. Juli), zu dem noch Anmeldungen unter www.franz-kultur.de möglich sind, war von vornherein im Bürgerpark Maria Lindenhof vorgesehen.