Dorsten wird zur „Street Food-Hauptstadt“ Weiteres Gastro-Festival kommt in die Stadt

Weiteres Street-Food-Festival kommt in die Stadt
Lesezeit

Dorsten schickt sich an, die „Street Food-Hauptstadt“ der Region zu werden. Denn vom 22. bis zum 24. September (Freitag bis Samstag) werden erneut und damit zum zweiten Mal in diesem Jahr bis zu einem Dutzend Foodtrucks den Gästen internationale Imbiss-Spezialitäten präsentieren - samt musikalischem Rahmenprogramm.

Aber an einem neuen Ort und von einem anderen Veranstalter. „Street Food & Music Festival“ heißt nämlich die Veranstaltung, die diese „kulinarische Weltreise“ in der Innenstadt - und zwar auf dem Platz der Deutschen Einheit - ermöglicht. Laut Plakat ist es „Das Original“. Und soll so nicht zu verwechseln sein mit dem „Streetfood Drink & Music-Festival“, das vom 29. April bis zum 1. Mai (Montag) auf dem Gelände des Creativ-Quartiers Fürst Leopold stattgefunden hatte.

Das „Street Food & Music“-Festival feiert damit seine Dorstener Premiere. „In diesem Jahr organisieren wir rund insgesamt 70 solcher Events in NRW und in Städten in vier anderen Bundesländern“, teilt Maurice Lawnik auf Anfrage mit. Er ist der Food-Truck-Booker der „Just Festivals Event Media“ aus Dortmund, die das Format unter diesem Namen auf die Beine stellt.

„Derzeit expandieren wir stark“, erzählt er. „Da sind wir immer auf der Suche nach interessanten Location. „Deswegen sind wir auch auf die Stadt Dorsten zugegangen.“ Bereits in der Nähe (unter anderem Gladbeck und Recklinghauen) habe man schon solche Festivals veranstaltet.

Die Cover-Band „ReBoot"
Die Cover-Band „ReBoot" wird abends die Bühne rocken. © Privat

„Bis zu zwölf Food-Trucks“ wird es an den drei Tagen in Dorsten geben, kündigt er an. Acht Anbieter stehen bereits fest - von klassischen Burgern und US-Hot-Dogs über venezolanische Arepas und frittierte Teigbällchen vom Balkan bis hin zu italienischen Porchetta-Burgern und deutsch-polnisch-portugiesischer Hausmannskost.

Dazu Eis-Rolls und holländische Poffertjes. „Und mit zwei Anbietern von westafrikanischen und türkischen Speisen stehe ich in engem Kontakt“, kündigt er mögliche weitere frisch zubereitete und exklusive Spezialitäten an.

Cover-Band und Latin Music

Natürlich gibt es auch Getränkestände, drei an der Zahl: Cocktails, Wein und Bier. Dazu wird auf dem Platz eine Bühne aufgebaut. „Denn Freitag und Samstag gibt es jeweils ab 18 Uhr Live-Bühne“, teilt Maurice Lawnik mit. Zum einen spielt die Cover-Band „ReBoot“, zum anderen wird eine Latin-Musik-Gruppe auftreten und das Publikum zum Tanzen animieren. Am Sonntag ab 14 Uhr wird ein DJ für musikalische Stimmung sorgen.

Öffnungszeiten

Geöffnet ist das „Street & Music Festival“ am Freitag (22.9.) von 16 bis 22 Uhr, am Samstag (23.9.) von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag (24.9.) von 12 bis 18 Uhr.

Kunstkalender gegen Mindest-Spende erhältlich: Unterstützung für „Kultur-Mitte“ in Dorsten

„Bleifreies“ Schützenfest: Dorstener Experte: „Man schießt mit Kanonen auf Spatzen“

Stadt Dorsten will Obdachlosen-Unterkunft renovieren: Geld aus „Flüchtlings-Topf“ vom Land