Passanten erstaunt Warum die Filiale einer Textilkette in Dorsten leer steht

Deswegen steht „Jeans Fritz“-Filiale in der Fußgängerzone derzeit leer
Lesezeit

Vor dem Geschäft steht ein großer Abfallcontainer, ein Transportfahrer hat gerade Material eingeladen. Und nicht wenige Passanten in der Fußgängerzone von Dorsten wundern sich - denn drinnen ist die Filiale einer großen Textilkette inzwischen mehr oder weniger leer. „Räumungsverkauf“ steht auf einem Werbeplakat geschrieben.

Es handelt sich um das Ladenlokal von „Jeans Fritz“ in der Essener Straße 11, das sich seit dem Wochenende so präsentiert. Erste Gerüchte machten am Wochenende bereits die Runde, dass sich das Unternehmen womöglich aus Dorsten zurückgezogen hätte. Doch stimmen diese? „Das kann ich ganz klar verneinen“, antwortet Yvonne Arnhold, Pressesprecherin des Unternehmens mit Sitz in Hüllhorst/Niedersachsen.

Neues Filialkonzept

Die 315 Quadratmeter große Filiale unterzieht sich nach ihren Worten aktuell „lediglich einer Verschönerungskur und wird Ende des Monats wieder eröffnen“. Geplant ist diese für den 29. Juni (Donnerstag).

Grund der Renovierung sei eine Anpassung an das neue Filialkonzept des Unternehmens, das in aktuell 360 eigenen Filialen in Deutschland und der Schweiz Casual-Bekleidung im mittleren Preissegment anbietet. Die Filiale in der Essener Straße 11 besteht seit 2011, vorher war dort „Netto“ angesiedelt.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 13. Juni 2023.

Filiale von großem Optiker in Fußgängerzone Dorsten geschlossen: Nachfolger steht schon fest

Energievertrag gekündigt: Irrtum bereitet Ilona Schäfer (63) aus Dorsten Schwierigkeiten

Wie entwickelt sich das Klima in Dorsten?: Darum hängen jetzt in der Stadt Sensoren