Dr. Norbert Reichling (71) ist verstorben: Viele Jahre war er eine prägende Persönlichkeit für das Jüdische Museum und die Dorstener Stadtgesellschaft.
Als Innenverteidiger für seine Kopfballstärke gefürchtet, am Billardtisch eine Ikone: Der Castrop-Rauxeler Sport trauert um Franz-Josef „Jupp“ Spura (†83).
Monika Luft ist gestorben. Die Sozialdemokratin aus Dorsten wurde 73 Jahre alt. Der Bürgermeister spricht in höchsten Tönen über sie.
Der TC Blau-Weiß Werne trauert um sein jahrelanges Vorstandsmitglied und Spielerin Iris Schindelbauer. Die 59-Jährige verstarb Mitte Mai.
Trauer um Hans Baumann in Dorsten: Der bekannte Unternehmer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Seine Tochter spricht voller Anerkennung von ihm.
Als Landwirt, Mitglied in vielen Vereinen und Mitbegründer des Brauhauses hat Rudolf Königshausen Fußspuren in Kirchhellen hinterlassen. Nun ist er mit 77 Jahren gestorben.
Kaum einer hat sich intensiver mit der Dorstener Stadtgeschichte beschäftigt als er - jetzt ist Dr. Franz Schuknecht im hohen Alter von 100 Jahren verstorben.
Er war Autor, engagierte sich viel in Nordkirchen, war in Vereinen tätig und Ideengeber für den Gemeindemittelpunkt. Am Donnerstag (4.1.) starb Karl Schäper.
Trauer: In diesem Jahr sind einige bekannte Bürgerinnen und Bürger gestorben. Wir erinnern an die Verstorbenen des Jahres 2023.
Trauer im im Dorstener Stadtteil Lembeck: Bernhard Wolthaus, langjähriger Chorleiter, Organist und Dorf-Legende, ist im Alter von 92 Jahren verstorben.
Trauer um Gertrudis Tüshaus: Die engagierte Deutenerin, die auf vielfältigen Feldern aktiv war, ist im Alter von 93 Jahren verstorben.