Wann immer Ute Baumann in diesen Tag durch Dorsten geht, wird sie oft auf ihren Vater angesprochen. Hans Baumann, bekannter Unternehmer in dieser Stadt, aber eben auch in Vereinen aktiv, ist am 10. Mai 2024 gestorben. „Hansi“, wie ihn Freunde und Bekannte nannten, wurde 84 Jahre alt.
Vor allem als Autohändler war Hans Baumann in der Stadt und darüber hinaus ein Begriff. 1972 eröffnete der Kfz-Meister mit Ehefrau Luise an der Marler Straße ein Autohaus mit der schwedischen Marke Volvo. Mit der Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Dortmund (1983) gehörte Baumann zwischenzeitlich zu den größten Volvo-Händlern in Deutschland.
Tochter Ute und Ehemann Oliver Sprungmann bauten den Standort an der Marler Straße ab dem Jahr 2000 aus, nahmen weitere Automarken hinzu. Hans Baumann nutzte seinen unternehmerischen Instinkt anderweitig und kaufte das einstige Hotel Koop am Marktplatz in der Altstadt. „Etwas für die ganze Stadt“ wollte er dort schaffen. Mit dem Café Solo, später dem Extrablatt, ist ihm das wohl gelungen.
„Mit Leib und Seele Dorstener“
„Mein Vater war mit Leib und Seele Dorstener und Geschäftsmann“, sagt Tochter Ute. Seine Freizeit verbrachte Hans Baumann gerne bei den Altstadtschützen oder beim Dorstener Tennisverein.
Auf dem Platz soll er genauso ehrgeizig und fair gewesen sein wie als Unternehmer, der sich um den Firmenerfolg, aber eben auch um seine Mitarbeiter kümmerte.
„Das so weiterzuführen“, sagt seine Tochter, „wie er zeit seines Lebens gelebt, gearbeitet und für andere da war, ist meiner Mutter, mir und meiner Familie eine Herzensangelegenheit.“