Jacob Riegel geht mit dem Start in der Lamborghini Super Trofeoden nächsten Schritt seiner Rennfahrerkarriere.
Besser hätte der Start der Langstreckenserie am Nürburgring für Moritz Oberheim kaum laufen können. Nach den ersten Rennen liegt sein Team gleich in Führung.
Heiko Waßer, die Stimme der Formel 1, kehrt mit RTL für sieben Rennen in die Sprecherkabine zurück – der Dortmunder hat auch schon einen Titelkandidaten.
Die Ahauser sind mit einem souveränem Sieg bei der Rallye Atlantis auf Platz eins der Gesamtwertung gelandet. Bangen mussten sie dennoch.
Der vorletzte Lauf des deutschen Rallye Cups führte Niklas und Guido Möller vom Ahauser Team WM-Racing zur Herbstrallye nach Visselhövede – und gewann souverän.
Motorsport: Erst hast du kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu. Der Schermbecker Moritz Oberheim kann ein Lied davon singen.
Der junge Schermbecker Tim Stender fährt beim Porsche Carrera Cup noch nicht um Podiumsplätze. Doch der 18-Jährige bringt sein Auto bislang immer ins Ziel.
Der spannende Rennsommer hat für das Team WM-Racing ein erfolgreiches Ende genommen. Bei der Rallye Oberehe fuhren die Ahauser auf Rang zwei.
Nach dem Sieg sah es lange Zeit nicht aus. Doch das Ahauser Rallye-Team gewann das „Heim-Rennen“ in Gütersloh. Gerrit Möller landete zudem als Co-Pilot auf dem Podest.
Der Schermbecker Moritz Oberheim und sein Team hatten im vierten Lauf der Langstreckenserie auf dem Nürburgring gleich doppeltes Pech.
Für Jacob Riegel war das erste GT3-Rennen seiner Karriere kein Triumph. Trotzdem überwog bei ihm anschließend ganz klar die Freude.
Beim Grasbahnrennen in Lüdinghausen geht die Post ab: Der Westfalenring ist Motorsporttempel und Vatertagstreff an Christi Himmelfahrt.
Tim Stender aus Schermbeck geht den nächsten wichtigen Schritt in seiner Karriere und startet diese Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland.
HipHopper Smudo kam nicht ins Ziel. Dafür rettete der Dorstener Oliver Sprungmann dem Four Motors Bioconcept Car Team am Nürburgring den Klassensieg.
Fürs dritte Rennen der Langstreckenserie auf dem Nürburgring hatte sich das Team des Schermbeckers Moritz Oberheim den nächsten Klassensieg vorgenommen. Doch es kam anders.
Motorradfahren darf man beim MC Ruhrtal in Schwerte bereits ab sechs Jahren. Der Club hatte Kinder zu einem Schnupperwochenende eingeladen.
Der Schermbecker Moritz Oberheim startet in der neuen Saison der Langstreckenserie auf dem Nürburgring (NLS) für ein neues Team. Unverändert ist indes seine Leistung. Unverändert gut.
In den vergangenen Jahren gehörte der Ford Mustang GT „Bullitt“ zu den Blickfängen der Langstreckenserie auf dem Nürburgring. Doch dessen Dorstener Fahrer lässt den Wagen nun hinter sich.
Jacob Riegel erlebte in den vergangenen beiden Wochen bei der Internationalen „Asian Le Mans Series“ (ALMS) seinen ganz persönlichen Motorsporttraum.
Im März startet für den Schermbecker Moritz Oberheim die neue Saison. Dann fährt er für ein neues Team. Dessen Chef hat bereits ein klares Ziel formuliert.
Der 18-jährige Jacob Riegel wagte sich am Wochenende in der „Asian Le Mans Series“ auf dem „Dubai Autodrome“ erstmals auf die ganz große Bühne des internationalen Tourenwagensports.
Jacob Riegels Werdegang war bislang schon beeindruckend. Jetzt setzt der 18-Jährige noch eins drauf. In der „Asian Le Mans Series“ betritt er die ganz große Bühne des Tourenwagensports.
Rasante Stunts, überkopf durch die Halle fliegen: das Supercross-Spektakel in den Westfalenhallen Dortmund in vielen Bildern festgehalten. Einfach durchklicken.
Oliver Sprungmann hatte ein klares Ziel vor der Saison. Der Dorstener Rennfahrer zieht trotz einiger Probleme ein positives Fazit und verrät sein Highlight des Jahres.
Die NLS-Langstreckensaison 2022 auf der Nordschleife des Nürburgrings erlebte der Schermbecker Moritz Oberheim in zwei grundverschiedenen Gefühlswelten.
Einmal hatte der Dorstener Oliver Sprungmann den HipHopper Smudo bei einem Rennen am Nürburgring bereits vertreten. Jetzt stieg er wieder ins Cockpit von dessen Team.
Red Bull verleiht bekanntlich Flügel. Rennfahrer Jacob Riegel ist beim ersten Rennen der DTM Trophy auf dem „Red Bull Ring“ aber keineswegs abgehoben. Im Gegenteil.