Ein unbekannter Mann hat eine Spielhalle im Stadtteil Scharnhorst überfallen. Er flüchtete mit Bargeld als Beute – und nahm noch etwas anderes mit.
Über zehn Monate war das Südende der Ahauser Innenstadt Baustelle. Jetzt ist der neue Kreisverkehr fertig. Doch die nächste Baustelle steht schon an.
Ein Hersteller informiert über den Rückruf seines Grünkohls. Verbraucher könnte darin eine unappetitliche Überraschung erwarten.
Die Polizei Dortmund bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Dortmunderin. Die 85-Jährige leidet an Demenz und wurde mehrere Tage nicht gesehen.
Ein besonderes Stück römischer Geschichte findet bald Platz im Halterner LWL-Römermuseum. Ein Spezialsucher hatte das Miniatur-Dosenschloss entdeckt.
Der „Willi der Woche“ geht diesmal an einen Mann (30) aus Lünen. Er fuhr zu schnell über die Gahmener Straße. Die Strafe dafür könnte sehr hoch ausfallen.
Wenn Feierabendmärkte in der Region veranstaltet werden und das Wetter mitspielt, sind sie voll. Im Mai geht ein Stadtteil von Castrop-Rauxel in die Offensive.
Im Mai ist Schluss mit Passbildern auf Fotopapier – ab dem 1. Mai wird das Passbild nur noch in digitaler Form benötigt. Die Gemeinde Raesfeld ist vorbereitet.
Der Zugverkehr lahmt am Dienstag in Castrop-Rauxel. Verspätungen häufen sich. Berufspendler kehren um und suchen andere Optionen, nach Dortmund oder anderswo zu kommen.
Die Naturbühne bekommt im Mai und Juni Besuch von Miss Marple. Das Theater inszeniert einen bekannten Roman von Agatha Christie. Tickets sind schon erhältlich.
Vor 23 Jahren eröffnete der damals erst vierte Drogenkonsumraum NRWs in Dortmund. Seitdem wurden dort fast 2000 Drogennotfälle bewältigt. Der Hilfebedarf ist enorm.
Sehr beliebt ist der „Flohrian“-Trödelmarkt im Dortmunder Westfalenpark. Die Zahl der Veranstaltungen pro Jahr ist allerdings begrenzt - aus gutem Grund.