An der Rennbahn entsteht ein ‚Weingarten‘ „Das Wetter wird das Programm“

Ein Weingarten für die Galopprennbahn: „Das Wetter wird das Programm“
Lesezeit

Nur zwei Monate brauchten Phil Couwenberg, Deniz Özdemir und Philipp Steinke, um alles für ihren neuen „Weingarten“ an der Dortmunder Galopprennbahn in Wambel in die Wege zu leiten. Denn die drei Gründer des Weinlokals „Weingrün“ im Unionsviertel in Dortmund planen schon zum Start des Sommers ihre Weine unter freiem, Wambeler Himmel auszuschenken.

„Wir waren als Weingrün ja schon länger etwas umtriebig und sind mehr und mehr in die Dortmunder Renntage hineingerutscht“, sagt Phil Couwenberg. „Die Idee eines Weingartens gab es bei uns schon länger und an der Rennbahn haben wir dann die Gastronomiefläche gesehen, die schon etwas länger leer stand.“ Aus Sicht der drei Weinliebhaber der perfekte Ort für einen Weingarten. „Der Vorstand der Rennbahn war ebenfalls begeistert von der Idee und so sind wir schnell überein gekommen.“

Der neue Weingarten soll kein Ersatz für die bisherige Gastronomie Hufeisen sein, betont Couwenberg. „Bier gibt es zwar bei uns auch, aber unser Fokus liegt ganz klar auf dem Wein.“

Das gleiche Konzept wie im Unionsviertel sollten Gäste aber nicht erwarten, sagt Couwenberg. „Es wird etwas völlig anderes, denn wir möchten an der Rennbahn auf Selfservice und weniger Bedienung am Tisch setzen.“ Wie ein Biergarten, nur mit Wein eben soll es werden, so Couwenberg. „Es wird auch nicht großartig Programm geben“, fügt er hinzu. „Das Programm ist das Wetter, das Vogelgezwitscher und ab und zu die Pferde.“

Der Weingarten wird unabhängig von den Pferderennen geöffnet sein, immer donnerstags bis sonntags. „Bei völlig katastrophalem Wetter wird es auch mal geschlossen bleiben, das werden wir aber dann frühzeitig über unsere Kanäle auf den sozialen Medien ankündigen“, sagt Couwenberg.

Das Weinangebot wird sich ebenfalls ein wenig von ihrem Lokal im Unionsviertel unterscheiden. „Wir werden unseren Winzern treu bleiben, aber wir werden ein paar andere Sorten ausprobieren“, sagt Couwenberg. „Das Angebot wird vermutlich ein wenig kleiner als in unserem Lokal, aber final haben wir das noch nicht entschieden.“

Kulinarisch soll es abwechslungsreich werden

Das kulinarische Konzept steht dagegen schon fest. Genauer gesagt, fest steht, dass nichts feststeht: „Wir möchten Abwechslung in unserem Angebot haben, deswegen werden wir zum Beispiel einen Fisch-Food-Truck an den Wochenenden da haben, im Wechsel mit anderen Essensangeboten.“ Auch ein paar Teilnehmer des Dortmunder Gastronomie-Nachwuchsprogramms „Geschmackstalente“ werden wohl an der Rennbahn vorbeischauen, verrät er. „Es wird aber keinen festen Rhythmus dafür geben, sondern immer dann, wenn es gerade passt.“

Für Phil Couwenberg wird der neue Weingarten eine Art Heimspiel. „Meine Eltern wohnen in der Nähe der Rennbahn, deswegen kenne ich die Leute hier und glaube, dass wir eine richtig gute Location gefunden haben.“ Ihn freut, dass nun ein ganz neuer Einzugsbereich in den Genuss ihrer Weine kommt.

Als möglichen Eröffnungszeitraum haben die Couwenberg, Özdemir und Steinke einen Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni angepeilt. „Wir haben schon eine neue Mitarbeiterin gefunden, die Weinkennern in Dortmund möglicherweise bekannt vorkommen wird“, so Couwenberg.

Reisebekanntschaft als Inspiration für Logo

Ihr Weinlokal „Weingrün“ eröffneten die drei Dortmunder im April 2024. Die Bar in der Kurze Straße 2 liegt nahe dem Westpark, in einer ehemaligen Tischlerei. Die Freunde bieten mit einem umweltfreundlichen Konzept deutsche und internationale Weine an. Im Vorhinein besuchten sie viele Weingüter und fanden sogar die Inspiration für das Logo des Lokals: Die Ziege Mats.

In den kommenden Wochen werden Couwenberg und seine zwei Freunde und Geschäftspartner mit dem Ausbau der Räumlichkeiten an der Rennbahn loslegen. „Die Bestuhlung ist schon vorhanden, jetzt geht es los“, sagt Couwenberg erfreut. Angesichts des angepeilten Eröffnungszeitraums ein straffes Programm, aber kurzfristig liegt den Dortmunder Weinkennern ja offensichtlich.

Die Kneipe "Hufeisen" an der Galopprennbahn in Wambel.
Die Galopprennbahn in Wambel bietet bereits Gastronomie in Form der Kneipe „Hufeisen“. Der Weingarten von „Weingrün“ soll das Angebot ergänzen. © © Schaper