Auf der Dortmunder Straße in Castrop-Rauxel hat es am Dienstagnachmittag (29.4.2025) um 14.58 Uhr gekracht. Zwei Autos fuhren dort, wo der Neue Hellweg auf die Dortmunder Straße trifft, ineinander und sorgten bis etwa 16.30 Uhr für Stau. Die Straße war nach dem Unfall bis 16.15 Uhr so gut wie voll gesperrt.
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden um 15 Uhr von Unfallzeugen alarmiert. Die T-Kreuzung, an welcher sich der Unfall ereignete, liegt gleich neben der So-da-Brücke, also nahe dem Vereinsheim des Golfclubs Frohlinde.
In einem der beiden Autos, die kollidierten, befand sich eine Frau um die 40 Jahre mit zwei Mädchen im Alter von etwa 5 bis 6 Jahren. Im anderen waren ein Mann um die 60 Jahre und eine Frau um die 55 Jahre unterwegs, wie ein Zeuge vor Ort berichtete. Airbags in ihrem Auto lösten aus. Die Frau erlitt einen Schock und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Anschließend kümmerten sich die Kräfte um den Beifahrer. Parallel untersuchten sie die Fahrerin des anderen Autos, die mit ihren Kindern selbständig aussteigen konnte.
Der Unfallhergang: Die Frau mit den Mädchen hinten im Auto wollte vom Neuen Hellweg kommend nach links in Richtung Schwerin abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den anderen Pkw, der die Dortmunder Straße in Richtung Frohlinde befuhr. Der Wagen schlug voll in die vordere linke Seitentür ein. Sie wurde stark eingedrückt. Die Frau am Steuer des Wagens konnte trotzdem ihren Kindern zu Hilfe eilen.
Am Unfallort in einem der Fahrzeuge hinter der Frau war ein Mediziner aus der Notaufnahme, der neben den anderen Unfallzeugen beherzt zu Hilfe eilte, alle Verletzten ansprach und sich dann in erster Linie um die Frau am Steuer kümmerte, die nicht mehr allein aussteigen konnte. Die Feuerwehr traf wenige Minuten nach dem getätigen Notruf ein.
Weil sich der Verkehr an der Kreuzung staute, war es für Autofahrer, die in südlicher Richtung nach Frohlinde wollen, ratsam, schon auf Schwerin nach links auf die Mengeder Straße abzubiegen und dann über die Richterstraße und Dortmund-Bodelschwingh / Westerfilde zu fahren, oder rechts über den Hellweg in Richtung Merklinde.
Um 16.15 Uhr hob die Polizei die Vollsperrung auf.