Fast drei Stunden dauerte die von Dustin Tix geleitete Aufstellungsversammlung der SPD. Deren Vorsitzender Swen Coralic: „Ein weiterer wichtiger Schritt ist getan. Wir haben mit Julian Fragemann einen sehr erfahrenen, kompetenten Mann einstimmig in geheimer Wahl zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Die Mannschaft steht geschlossen hinter ihm.“ Fragemann sei „engagiert und bestens vernetzt“, „bürgernah und offen“, so Coralic.
Neben der Wahl von Julian Fragemann wurden auch die Kandidaten für die Wahlbezirke bestimmt. Bekannte Gesichter wie Dirk Groß (Fraktionsvorsitzender) und neue Mitglieder, etwa Kirsten Bandilla-Mehl, die als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss sitzt, oder der Juso-Vorsitzende Paul Sloma sind darunter. Nicht mehr dabei ist der langjährige Fraktionsvorsitzende Friedhelm Fragemann.

„Gute Mischung“
Coralic lobt die „sehr gute Mischung“ aus erfahrenen und jüngeren Mitgliedern im Team. So müsse beispielsweise das Thema Wohnen aus Sicht aller Generationen gedacht werden. „Jede und jeder wünscht sich ein gutes Wohnumfeld. Ob Kindergärten, Schule oder aber auch wohnortnahe Altenheime.“
Alle Kandidaten seien Mitglieder in Vereinen und Verbänden. „Unsere Themen sind die Menschen. Was sie bewegt, muss uns bewegen. Keine Tagesordnungen, sondern das Miteinander prägen unsere Arbeit vor Ort“, so Coralic.
Die Kandidaten in Wahlbezirken
Dies sind die Kandidaten und Kandidatinnen in den Wahlbezirken: Achim Schrecklein (Wahlbezirk 1), Lothar Danielowski (2), Gabriele Klees (3), Dieter Mende (4), Verena Rentmeister (5), Ulrich Guthoff (6), Swen Coralic (7), Elsbeth Kolloczek (8), Kirsten Bandilla-Mehl (9), Heribert Springmann (10), Sophia Springmann (11), Dirk Reick (12), Dirk Groß (13), Marina Talaga (14), Florian Schuwald (15), Julian Fragemann (16), Heiko Raffel (17), Eva-Maria Coralic (18), Heinz Dieter Böttger (19), Rainer Mallik (20), Nina Horbelt (21) und Paul Sloma (22).
Die Reserveliste wurde quotiert aufgestellt. Die ersten zehn Kandidaten und Kandidatinnen: Julian Fragemann, Marina Talaga, Dirk Groß, Eva-Maria Coralic, Heribert Springmann, Elsbeth Kolloczek, Achim Schrecklein, Gabriele Klees, Ulrich Guthoff und Kirsten Bandilla-Mehl.
Fragemann nennt Themen
Julian Fragemann sah die Versammlung als Startschuss. Zum Thema Haushalt kündigte er an: „Weitere Belastungen der Bürgerinnen und Bürger (zum Beispiel in Form von Steuererhöhungen) sind mit uns als Sozialdemokraten vor Ort nicht machbar.“ Die SPD wolle sich um die Behebung des Investitionsstaus, die Optimierung des ÖPNV und eine gerechtere Staffelung bei Kita- und OGS-Gebühren kümmern.
Außerdem, so Fragemann: „Wir dürfen es nicht zulassen, dass es sogenannte Angsträume in unserer Stadt gibt. Der Staat muss in der Lage sein, seinen Bürgerinnen und Bürgern die notwendige Sicherheit zu geben. Alles andere wäre ein Offenbarungseid.“ Er wolle als Bürgermeister den Sozialen Wohnungsbau nach vorne treiben und den Personalmangel in der Verwaltung angehen.