Ab dem 1. Mai treten bundesweit neue Regelungen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft. Das biometrische Passbild wird dann ausschließlich in digitaler Form benötigt.
Passbilder auf Fotopapier dürfen von der Meldebehörde ab Donnerstag (1. Mai) nicht mehr genutzt werden. Dadurch sollen Manipulationen verhindert und die Sicherheit für Ausweisdokumente erhöht werden.
Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass benötigt, hat nun zwei Möglichkeiten: Bürger können ihre digitalen Passfotos entweder in zertifizierten Fotostudios oder Drogeriemärkten erstellen lassen. Die Bilder werden dann über eine Cloud an die zuständigen Behörden übermittelt.
Ablichten im Bürgerbüro
Eine andere Möglichkeit ist, sich bei der Beantragung eines neuen Ausweisdokuments direkt im Bürgerbüro der Gemeinde Raesfeld ablichten zu lassen.
Ab dem 1. Mai steht ein neues Aufnahmegerät für digitale Lichtbilder, Fingerabdrücke und die digitale Unterschrift zur Verfügung. Für jedes hierdurch generierte Ausweisdokument fallen für das Foto im Bürgerbüro Gebühren in Höhe von 6 EUR an.