Kanalarbeiten an der Berkelbrücke auf L572 Verkehrsführung wird angepasst

Kanalarbeiten an der Berkelbrücke auf L572: Verkehrsführung wird angepasst
Lesezeit

Nicht nur am Bauwerk selbst, sondern auch im Umfeld biegt der Ersatzbau der Berkelbrücke an der L572 auf die Zielgerade ein. Im Norden und Süden stehen Straßenarbeiten an, eine Fußgängerampel wird eingerichtet.

In diesen Tagen geht es ans Kanalsystem. Besser gesagt an die erforderlichen Anschlussarbeiten. Das hat Folgen für die Verkehrsführung gerade im Bereich der Kreuzung Grabenstraße/Pfeifenofen.

ein Lkw und ein Bagger stehen in der Baustelle an der Berkelbrücke in Stadtlohn
Das Baufeld wurde im Kreuzungsbereich ein wenig in südlicher Richtung erweitert. © Michael Schley

Ende Juni: Jüngst hatte Straßen.NRW den endgültigen „neuen“ Freigabetermin für die Berkelbrücke mitgeteilt. Bis dahin gilt noch die Ausweichlösung über die parallel verlaufende Mühlenbrücke. Die Planungen lägen im Zeitplan, teilte Pressesprecherin Nina Wischeloh-Petry seinerzeit auf Nachfrage mit.

#Die Stadt Stadtlohn wies darauf hin, dass die Innenstadt trotz der verlängerten Sperrung für den Kundenverkehr gut erreichbar bleibt. Eine entsprechende Umleitung bleibt ausgeschildert. Zusätzliche Hinweisschilder weisen den Weg zur Innenstadt und zu den Parkmöglichkeiten.

Fahrbeziehungen bleiben erhalten

Im Zusammenhang mit dem Neubau der Berkelbrücke stehen als nächster Schritt nun die Kanalanschlussarbeiten an. Hierfür wird aktuell die Verkehrsführung im Bereich der Kreuzung Pfeifenofen geringfügig angepasst. Die Absperrung im Bereich der Einmündung Grabenstraße wurde entsprechend des benötigten Baufeldes erweitert, so Straßen.NRW. Wichtig: Alle Fahrbeziehungen bleiben erhalten.