Viele Verspätungen am Castrop-Rauxeler Hauptbahnhof Das steckt hinter den Bahn-Verzögerungen

Viele Verspätungen am Hauptbahnhof: Gleise in Wanne-Eickel gesperrt
Lesezeit

Die Region um Castrop-Rauxel und vor allem das benachbarte Wanne-Eickel ist aktuell beeinträchtigt im Bahnverkehr. Die Dauer der Beeinträchtigung sei unbestimmt, heißt es auf dem Informationsportal der Bahn.

Der Grund dafür sei die Beschädigung einer Brücke, heißt es. Die Gleise 1 und 2 in Wanne-Eickel Hbf seien gesperrt, hieß es am Dienstagmorgen (29.4.2025). Fahrten würden abweichend zu den auf dem Fahrplan angegebenen Gleisen umgelegt. „Bitte achten Sie auf die Durchsagen am Bahnsteig“, heißt es.

In der Folge komme es zu Verspätungen und Teilausfällen. Es könne zu Ausfällen auf dem gesamten Laufweg kommen. Auch in Castrop-Rauxel bedeutet das: Fahrgäste beklagen Verzögerungen. Gegen 9.30 Uhr war bei der RB32 von 30 Minuten Verzögerung die Rede, bei der S2 von 20 Minuten. Der RE3 (Eurobahn) hatte etwa 15 Minuten Verspätung. Pendler drehten zum Teil ab und suchten andere Optionen über Busse und die RB43 vom Bahnhof Castrop Süd.

In Wanne-Eickel wurde auch die RB 46 als problematisch gemeldet: Die Regionalbahnen aus Richtung Bochum Hbf enden und beginnen in Wanne-Eickel Hbf, hieß es. Die Folge seien Teilausfälle zwischen Wanne-Eickel Hbf und Gelsenkirchen Hbf.

Im Kurztakt der RE 42 (Essen Hbf - Münster Hbf) hieß es: Die Regionalexpresse aus Richtung Münster enden und beginnen in Wanne-Eickel. Die Folge seien Teilausfälle zwischen Wanne und Essen. Auf RB 32, RB 43, RE 2, Langtakt RE 42, RE 3 und S 2 komme es zu Verspätungen und es Teilausfällen.

Die Störungen begannen am 25.4.2025 und dauern möglicherweise weiter an.