Neue Eigentumswohnungen am Aplerbecker Wald Im Herbst 2026 sollen sie bezugsfertig sein

Aplerbecker Mark: Neue Wohnungen zum Kauf und zur Miete
Lesezeit

Die alte Villa auf dem großen Grundstück an der Schwerter Straße/Ecke Genfer Weg ist schon lange verschwunden. An ihrer Stelle hat das Unternehmen Froese einen Neubau errichtet: acht Eigentumswohnungen in zweigeschossiger, massiver Bauweise mit Satteldach und Keller. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2026 geplant. Die Wohnungen stehen ab sofort zum Verkauf.

Alle Wohnungen verfügen jeweils über Balkon oder Terrasse in südlicher Ausrichtung. „Wir sind kurzentschlossen noch vor Ostern in die Vermarktung gegangen“, sagt Kerstin Froese. Das Interesse sei sehr groß. Es gab schon viele Nachfragen, immer wieder Besichtigungen, so die Diplom-Kauffrau. Man müsse aber in diesen Zeiten immer darauf schauen, wie die Banken bei den Finanzierungswünschen der Kunden mitspielen.

Ein Neubau an der Schwerter Straße.
Der Neubau vom Genfer Weg aus betrachtet. Jede der acht Eigentumswohnungen hat einen Balkon oder Terrasse in Süd-Ausrichtung. © Jörg Bauerfeld

Kaufpreis bis 478.900 Euro

Wer sich eine der modernen und pfiffig geschnittenen Wohnungen leisten möchte, muss durchaus tief in die Tasche greifen. Los geht es bei 319.900 Euro für eine knapp 69 Quadratmeter große Wohnung, bis hin zu stolzen 478.900 Euro für über 97 Quadratmeter. Hinzu kommen noch zwischen 12.900 Euro (Außenstellplatz) und 23.900 Euro für eine Garage.

Der Neubau an der Schwerter Straße als Modellzeichnung.
So wird das Mehrfamilienhaus nach der Fertigstellung aussehen. Blick aus südöstlicher Richtung. © Froese

Ein besonderes Highlight ist dabei die alte Doppelgarage auf dem Grundstück. Diese stammt noch von der früheren Villa und konnte erhalten werden. „Das alte Haus war leider aufgrund von Feuchtigkeit im Keller nicht mehr zu retten. Wir hatten erst überlegt, die Villa umzubauen, aber es gab keine Chance“, erklärt Kerstin Froese. Die Doppelgarage jedoch blieb bestehen. Wer sie erwerben möchte, zahlt 47.800 Euro für beide Stellplätze zusammen.

„Man merkt den Interessenten an, dass es weiterhin eine große Unsicherheit gibt, besonders was die Zinsentwicklung betrifft“, sagt Froese. Vor allem diejenigen, die noch die Immobilienpreise vor dem Anstieg der Baukosten im Kopf hätten, würden manchmal länger überlegen.

Auch Mietwohnungen im Angebot

Für alle, die sich im Dortmunder Süden eine Mietwohnung leisten möchten, bietet sich bald die Gelegenheit nur wenige hundert Meter entfernt von den im Bau befindlichen Eigentumswohnungen: An der Schwerter Straße 293, neben dem kleinen Weinladen und der Eismanufaktur, baut das Unternehmen Froese acht Neubauwohnungen plus angrenzende Doppelhäuser.

„Diese gehen nach der Fertigstellung alle in die Vermietung“, sagt Kerstin Froese. Mehr Informationen und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage des Bauträgers.