Der Platz von Amiens war lange Zeit wegen eines Umbaus abgesperrt. Die Zugänge an beiden Seiten waren dicht. Die Stadt stellet ein Konzept auf, um aus einem Problem-Ort einen Platz zu schaffen, der für Kultur-Veranstaltungen nutzbar sein kann. So soll unter anderem das Vandalismus- und Müll-Problem gelöst werden. Lange Zeit war aber nichts passiert.
Im Mai wird dann aber die Änderung sichtbar. Das erste Mal seit der Abriegelung des Platzes wird dort ein Event stattfinden. „Pop Event Promotion“ veranstaltet das „We Love Streetfood“-Festival in Dortmund. Das Event kommt vom 1. bis zum 4. Mai in die City, auf den Platz von Amiens. 18 verschiedene Händler sollen am Freistuhl zwischen der Museumsgasse und dem Hauptbahnhof mit ihren Foodtrucks ein ansprechendes Angebot liefern.
Genuss und Gemeinschaft
Kulinarische Vielfalt soll mit Gemeinschaft verbunden werden, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Um eine besondere Atmosphäre zu schaffen, gibt es neben dem Essen auch kulturelle und musikalische Programme, so der Veranstalter.
Neben den Klassikern wie Burgern, Pommes und Currys soll es Spezialitäten wie spanische Tapas, Waygu Pastrami und Balkangerichte. Dazu kommen nicht nur vegetarische, sondern auch vegane Speisen.
Die Getränkeauswahl soll außerdem reichlich sein. Es Cocktails, Aperitifs, Slush Ice und Milchshakes geben.
Hier sind die Öffnungszeiten:
Donnerstag von 12bis 22 Uhr.
Freitag von 14 bis 22 Uhr.
Samstag von 14 bis 22 Uhr.
Sonntag von 12bis 20 Uhr.