Beim Westfalen-Cup und den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Stadtlohn ergatterten die Gastgeber mehrere Podestplätze – und holten zwei Titel nach Wüllen
Für ihre Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene im vergangenen Jahr sind mehrere Sport-Asse aus der Region ausgezeichnet worden.
Alle vier Viertelfinals im Kreispokal der Frauen steigen am Donnerstagabend parallel. Unter anderem trifft der A-Liga-Spitzenreiter auf den Bezirksliga-Primus.
Wer dachte, das Ahauser Derby am Donnerstagabend sei schon zur Pause entschieden, sah sich getäuscht. Denn trotz 0:3 kam der TuS Wüllen doch noch in Wallung.
Den Aufstieg in die zweithöchste westfälische Turnliga feierte am Wochenende die zweite Mannschaft des TuS Wüllen.
Als Spitzenreiter der 3. Bundesliga Nord ist der TuS Wüllen in den vorletzten Wettkampf gestartet. Und auch danach belegt das Team weiter Platz eins.
18:0 - so ein Ergebnis sieht man nicht alle Tage. Vor allem dann nicht, wenn die beteiligten Teams in derselben Liga unterwegs sind.
Fließender Übergang vom Eintracht-Pokal zur Stadtmeisterschaft. Ab Montag messen sich die acht Ahauser Vereine im Stadtpark.
Als Tabellenführer startet der TuS in den zweiten Wettkampftag. Personell verändert sich das Team im Vergleich zum Auftakt auf mehreren Positionen.
TuS setzt sich zum Auftakt trotz personeller Probleme an die Spitze. Dass der Sieg an die Wüllenerinnen ging, erfuhren sie aber erst einige Stunden später.
Neben den erfolgreichen Juniorinnen glänzten auch die erfahrenen Wüllenerinnen. So feierten die Schalk-Zwillinge Anna und Katharina einen Doppelsieg.
Im Sommer 2020 wechselte Kevin Pieper zum damaligen Bezirksligisten TuS Wüllen. Nun hat er den Verein verlassen und spielt in der Rückrunde gegen die Wüllener.
Mit dem zweiten Platz hat die Kunstturnriege des TuS Wüllen am Samstag die Saison in der 3. Bundesliga abgeschlossen. Und stellte dabei die beste Turnerin.
Die große Chance zum erstmaligen Aufstieg in die 2. Bundesliga bietet sich am Samstag dem TuS. Die Vorfreude ist riesig.
Beim Bundespokal Mannschaft überzeugten auch die vier mitgereisten Turnerinnen aus Wüllen – dabei sah es am Start noch gar nicht so gut aus.
Nach dem vorletzten Wettkampf hat der TuS Wüllen weiterhin gute Chancen, erstmals in die 2. Bundesliga aufzusteigen.
Einen harten Brocken erwartete die SG Heek/Oldenburg in der ersten Runde des Kreispokals. Der FC Oeding gewann sein Spiel klar und deutlich.
Bereits seit Montag sind die Rasenplätze in Ahaus gesperrt. Das wird auch in den kommenden Tagen so bleiben und einige Spielausfälle nach sich ziehen.
Als Favorit startet Eintracht Ahaus im Grunde immer in die Stadtmeisterschaft. Doch auch diesmal setzen die Konkurrenten alles daran, den Landesligisten zu stoppen.
Zum Ende seiner Zeit bei Holstein Kiel war Stefan Thesker nicht mehr glücklich. Jetzt hat der Wüllener einen Vertrag im Ausland unterschrieben.
Der TuS Wüllen verabschiedet sich mit einem Sieg aus der Kreisliga A. Meister Südlohn schlägt den SuS II und der SuS Legden unterliegt dem FC Vreden.
Was für ein Saisonauftakt für den TuS Wüllen in der 3. Bundesliga: Gleich beim ersten Wettkampf in Hannover setzte sich der TuS an Position eins.
Nun ist es offiziell: Der Wüllener Profi Stefan Thesker bricht seine Zelte bei Zweitligist Holstein Kiel ab und sucht eine neue Herausforderung.
Die Südlohner verpassten den Sprung zurück an die Tabellenspitze. Der TuS Wüllen hängt weiterhin im Tabellenkeller.
Fast hätten es die Amateurfußballer im Kreis ohne großen „Spielestau“ in die Winterpause geschafft. Für einige fällt nun aber der letzte Spieltag des Jahres flach.
Beim DTG-Pokal in Dortmund präsentierten sich die Turnerinnen des TuS Wüllen zum Jahresabschluss noch einmal in guter Verfassung.
Während der SC Erster bleibt, hält der SuS Legden Kontakt nach oben. GW Lünten erkämpfte sich einen Heimsieg gegen Vorwärts Epe II.
Und plötzlich steht der SC Südlohn allein an der Tabellenspitze. Während der SC dreifach punktete, ließen die Kontrahenten aus Wessum und Oeding Federn. Der TuS Wüllen überraschte.