Union tut sich schwer gegen Graes Niklas Brinker rettet Wüllen-Punkt in der Nachspielzeit

Lesezeit

Zwei Ahauser Ortsderbys standen in der A-Liga am 15. Spieltag auf dem Spielplan. Auf dem Sportplatz von Union Wessum an der Südstraße behält die Union gegen Aufsteiger Sportfreunde Graes mit dem 2:1 die drei Punkte am Platz und im Spiel TuS Wüllen gegen Eintracht Ahaus II retten die Gastgeber in der siebten Minute der Nachspielzeit mit 1:1 noch einen Punkt.

TuS Wüllen - Eintracht Ahaus II 1:1
„Ein Ausgleichstor in der siebten Minute der Nachspielzeit ist schon recht ärgerlich. Wir hätten vorher mit einem zweiten Treffer den Sack zumachen müssen. Heute wäre mehr möglich gewesen“, sagte der Ahauser Coach Julian Boonk nach dem 1:1 beim TuS Wüllen. „Wir haben kämpferisch sehr gut agiert und uns den Zähler daher auch verdient. Mit etwas Glück wäre auch mehr machbar gewesen“, meinte TuS-Trainer Michael Roßmöller. „Ich bin mit der Leistung der Mannschaft auf dem schweren Boden zufrieden.“

In Halbzeit eins entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, klare Chancen gab es aber auf beiden Seiten nicht. Robin Litmeier brachte den Gast mit der ersten guten Chance in Führung (54.). Pascal Krieger hatte das 2:0 auf dem Fuß (70.). Der Innenpfosten verhinderte aber einen zweiten Ahauser Treffer. Nach einem langen Ball in den gegnerischen Strafraum traf Niklas Brinker zum 1:1-Ausgleich (90.+7).

Union Wessum - SF Graes 2:1
„Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg meiner Mannschaft“, kommentierte der Wessumer Trainer Izzet Günes den knappen Derbyerfolg der Union über die Sportfreunde Graes. „Wir haben uns die drei Punkte aber nicht souverän herausgespielt und schön anzusehen war unser Spiel nach der Pause auch nicht.“ Peter Rumsinki, Coach der Sportfreunde Graes, war dagegen nicht unzufrieden. „Moral und Einstellung waren super, ganz Graes kann auf die Mannschaft stolz sein. Mit etwas mehr Glück wäre nach dem Anschlusstreffer vielleicht ein Punkt möglich gewesen.“

Vor einer großen Kulisse beschränkten sich die Graeser zunächst auf die Defensive. Und der Abwehrverband stand sicher, Union Wessum konnte sich aus dem Spiel heraus keine Chance erspielen. So fiel das 1:0 nach einer Ecke, Lukas Lammerding köpfte die Hereingabe ein (17.). Danach machte Graes auf und Wessum glückte durch Simon Gesing (40.) das 2:0. „Wir haben dann nach der Pause unser Spiel komplett eingestellt“, ärgerte sich Günes. So kam Graes auf und nach Foul an Mirko Bertelsbeck im Strafraum traf Michael Bröcker vom Punkt zum Anschluss (79.).

FC Vreden überrascht sich selbst: Klarer Sieg im Topspiel gegen den SuS Legden

Sensationeller Sieg: SpVgg Vreden schlägt Spitzenreiter Bövinghausen

Fußball am Sonntag: Bezirksligaspitzenreiter Stadtlohn kommt nicht über ein Remis gegen Verfolger Re