Bezirksliga-Leistungsträger übernimmt TuS Wüllen Neue Rolle für Franko Demuro

Bezirksliga-Leistungsträger übernimmt TuS Wüllen: Neue Rolle für Franko Demuro
Lesezeit

„Wir haben eine Situationsanalyse gemacht und gemerkt, dass wir Baustellen haben“, erklärt TuS Wüllens Vorsitzender der Fußballabteilung Werner Kortbuß. So gibt es beim A-Ligisten einige Veränderungen zur Saison 2025/26 – unter anderem auch auf der Trainerposition.

Der Grund: Franko Demuro bekommt beim TuS Wüllen eine neue Aufgabe. Nach sechs Jahren im Verein – zweieinhalb davon als Trainer der ersten Mannschaft – übernimmt er ab sofort den Posten des Sportlichen Leiters beim TuS, der zuletzt vakant war. „Franko ist für uns zum TuS-Gesicht geworden. Er ist ein Menschenfänger, kann Leute also gut scannen und weiß, wie sie zusammenpassen“, erklärt Kortbuß.

Damit leitet Demuro nicht nur die Geschicke bei der ersten Mannschaft, sondern kümmert sich auch um die Kader der zweiten und dritten Mannschaft sowie der A-Junioren. Doch dabei bleibt es nicht. „Ich habe gesagt, ich kann das machen, aber ich bin auch noch Trainer. Das liegt mir am Herzen“, erklärt Franko Demuro.

Deswegen bleibt er bis zum Ende der Saison 2024/25 auch noch Coach beim A-Ligateam, ehe er zur kommenden Spielzeit zurückkehrt als Trainer der zweiten Mannschaft. „Wir wollen auch mit der zweiten Mannschaft Erfolg haben und sind damit nicht zufrieden, wie es aktuell läuft“, so Demuro. Der TuS Wüllen II liegt aktuell auf Rang zwölf in der Kreisliga C1 und ist damit weit entfernt von der Tabellenspitze.

Christian Theuring kehrt zurück

Nun machte sich der Verein also auf die Suche nach einer passenden Trainerlösung für die erste Mannschaft. „Wir haben uns für eine Dreier-Lösung entschieden“, erklärt Werner Kortbuß. Als Spielertrainer kehrt mit Christian Theuring ein aktueller Leistungsträger des Bezirksligisten SV Heek zurück zum A-Ligisten. An der Seitenlinie wird Bastian Ksoll die Truppe leiten. Der 23-Jährige coacht aktuell die C1 des TuS Wüllen und steht mit dem Team auf Platz zwei der Kreisliga B.

„Christian ist ein Unterschiedsspieler, der viel Dynamik und Erfahrung mitbringt“, lobt Franko Demuro den Rückkehrer. Über Ksoll, der in den kommenden Monaten die Trainer-B-Lizenz angehen möchte, sagt Kortbuß: „Er ist noch jung, wirkt aber wesentlich älter. Er ist fachlich sehr gut und wir hoffen, dass taktisch und fußballerisch etwas Neues in die Mannschaft kommt.“ Ksoll studiert aktuell Soziale Arbeit und ist als Jugendleiter im Verein aktiv. Seit acht Jahren coacht er in der Jugend beim TuS Wüllen.

Da tut sich einiges beim TuS Wüllen. Werner Kortbuß (v.l.) zusammen mit Malte Tenhumberg, Christian Theuring, Basti Ksoll, Franko Demuro und Michael Theuring (stellv. Vorsitzender Fußballabteilung).
Da tut sich einiges beim TuS Wüllen. Werner Kortbuß (v.l.) zusammen mit Malte Tenhumberg, Christian Theuring, Basti Ksoll, Franko Demuro und Michael Theuring (stellv. Vorsitzender Fußballabteilung). © TuS Wüllen

Als spielender Co-Trainer erhält zudem Malte Tenhumberg mehr Verantwortung in der Mannschaft. „Er ist aktuell schon mein verlängerter Arm auf dem Platz“, so Franko Demuro. „Andere Vereine hatten schon renommierte Trainer, dann hat es aber nicht gepasst. Das sind alles Wüllener Jungs und wir sind positiver Dinge“, erklärt Kortbuß. Er weiß aber auch, um die Besonderheit der Situation. „Wir gehen da mit großem Respekt dran, wollen das Projekt aber zusammen voranschieben“, so Kortbuß.

In die zweite Saisonhälfte der laufenden Spielzeit geht Franko Demuro nun also als Sportlicher Leiter und Coach der Ersten, ehe er die zweite Mannschaft übernimmt. „Ich spüre für die Rückrunde auch noch volle Rückendeckung, da gab es keinen Streit“, erklärt der Trainer, der mit der Mannschaft die bisherige Punkteausbeute von 18 Zählern gerne bestätigen würde.