Einige Erfahrungen im Ahauser Fußball hat Kevin Pieper bereits gesammelt. Ob als Spieler und Co-Trainer unter Frank Wegener bei Eintracht Ahaus II, oder eben als Bezirksligaspieler beim TuS Wüllen. Von dieser Erfahrung hofft nun der FC Oldenburg profitieren zu können. Dahin hat es den Routinier nämlich in der Winterpause verschlagen.
„Kevin wohnt nur einen Steinwurf von unserer Anlage entfernt. Über Gespräche mit Spielern aus unserer Mannschaft hat er Interesse geäußert, für uns zu spielen“, erklärt Oldenburg-Trainer Francisco Fraca. „Wir haben ihn kontaktiert und der Wechsel ist dann auch reibungslos abgelaufen.“
Der Mannschaft könne Pieper allein mit seiner Erfahrung weiterhelfen und zur Stabilisierung der Defensive beitragen. Das sei bereits beim Testspiel am Sonntag gegen Matellia Metelen II erkennbar gewesen. Beim 3:4 steuerte der Neuzugang auch gleich einen Treffer für den FCO bei.
Grundsätzlich werde Pieper aber noch etwas brauchen, um die Oldenburger Idee zu verinnerlichen, „weil wir einfach anders spielen, als er das aus Wüllen kennt“, so Fraca.
Der FCO rangiert in der Tabelle der Kreisliga B1 als Vierter aktuell nur einen Punkt hinter dem TuS Wüllen, hat aber auch schon zwei Spiele mehr ausgetragen.
Eintracht Ahaus II findet Trainer-Lösung für die Rückrunde: Auch 2024/25 geklärt
TuS Wüllen baut weiter auf sein Trainerteam: Platz eins bleibt das Ziel
Francisco Fraca verlässt den 1. FC Oldenburg: Neuer Trainer schon gefunden