TuS Wüllen verspielt zweimalige Führung Ellewick wechselt gut ein

Von Stefan Hoof
TuS Wüllen verspielt zweimalige Führung: Ellewick wechselt
Lesezeit

Spät fiel die Entscheidung auch in Ellewick, wo der ASV mit einem knappen Heimsieg über Vorwärts Epe II seinen Platz im sicheren Mittelfeld festigte.

TuS Wüllen - Fortuna Gronau 2:3

Zweimal brachte Niklas Brinker Schlusslicht Wüllen in Führung (17.; 64.). Zum 1:1 glich Marcel Bösel (51.) für die zuvor seit Wochen sieglosen Gäste aus. Die letzten Minuten gehörten Marcel Buß, der in der 78. Minute auf 2:2 stellte und kurz vor dem Abpfiff auch noch den Gronauer Siegtreffer markierte.

Diese drei Zähler katapultierten Fortuna auf Platz elf, während Wüllen mit fünf Punkten Rückstand dem Feld hinterherrennt. „Es gab Chancen auf beiden Seiten. Auch der TuS hätte gewinnen können. Fairerweise wäre wohl ein Unentschieden gerecht gewesen“, erklärte Gronaus Coach Nenad Vukajlovic. „Am Ende haben wir in diesem Sechs-Punkte-Spiel diesmal das Glück gehabt. Wir haben uns mega darüber gefreut und nehmen diese drei Punkte gerne mit. So haben wir den Abstand zum letzten Rang auf acht Punkte ausbauen können“, bilanzierte Vukajlovic.

ASV Ellewick - V. Epe II 1:0

Die Ellewicker Geduld wurde noch belohnt. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der sich bei schwierigen Bedingungen auf tiefem Boden kaum Chancen ergaben, zahlte sich für die Gastgeber die Einwechselung von Marc van den Berg und Alexander Buning aus. Zunächst vergab van den Berg zweimal, dann traf er nach einem langen Ball fünf Minuten vor dem Abpfiff doch noch.

„Am Ende war es aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg“, erklärte Ellewicks Coach Thomas Ring. Epes Trainer Patrick Porsch hatte das erwartete Spiel mit zunächst tief stehenden Ellewickern gesehen: „Das 0:0 zur Pause war okay. Danach haben wir uns den Schneid abkaufen lassen, als wir weniger Fußball gespielt und weniger entscheidende Duelle gewonnen haben. Ellewick hat, erst recht nach den Einwechselungen, die bessere zweite Halbzeit gespielt.“