Nach drei Jahren Pause Überrascht Titelverteidiger TuS Wüllen erneut?

Von Stefan Hoof
Nach drei Jahren Pause: Überrascht Titelverteidiger TuS Wüllen erneut?
Lesezeit

Siegt erneut der Titelverteidiger? Das wäre eine Überraschung. Zweimal nacheinander haben zuletzt die Fußballer des TuS Wüllen die Ahauser Hallen-Stadtmeisterschaften gewonnen. Landesligist Eintracht Ahaus hatte in beiden Endspielen gegen den TuS das Nachsehen. Danach stoppte die Pandemie die Ausspielung dieses Wettbewerbs. So wird erst am Freitagabend der Nachfolger des Siegers von 2019 ermittelt.

Am Start sind wiederum die acht Ahauser Fußballvereine. Aber die treten nicht an gewohnter Stelle an. Weil die Sporthalle im Vestert nicht zur Verfügung steht, wird die Sporthalle der Anne-Frank-Realschule an der Kivitstegge genutzt. So erklärte Werner Kortbuß vom ausrichtenden TuS Wüllen schon vor einigen Wochen: „Wir haben uns entschlossen, das Turnier durchzuziehen.“

Gespielt wird am Freitagabend ab 17.30 Uhr. Zunächst stehen zwölf Vorrundenspiele auf dem Spielplan. Aus den beiden Gruppen erreichen die jeweils zwei besten Teams das Halbfinale, das für 20.18 Uhr angesetzt ist. Wie gewohnt treffen die Gruppensieger auf den jeweiligen Zweiten der anderen Gruppe. Nach dem Spiel um Platz drei (20.46 Uhr) soll um 21 Uhr das Endspiel angepfiffen werden - erneut mit Wüllener Beteiligung?

Immerhin treffen die beiden Finalisten der beiden letzten Austragungen schon in der Vorrunde aufeinander - gleich im ersten Spiel des Abends. Der VfB Alstätte und FC Ottenstein komplettieren die Gruppe A.

Leichter erscheint das Weiterkommen in der Gruppe B mit FC Oldenburg, TSV Ahaus, Union Wessum und SF Graes.