Kurz vor dem Jahreswechsel steht für die Ahauser Fußballer noch ein Titelkampf an. In der Halle geht es um den Titel des Hallenstadtmeisters. Ausrichter ist wie bereits im Sommer auf dem Feld Union Wessum. Als Titelverteidiger geht Eintracht Ahaus ins Turnier.
„Der Fokus liegt klar auf der Rückrunde“, gesteht der Ahauser Coach Frank Wegener vor dem Turnier. Für die Eintracht spielen daher am Samstag die Spieler, die sich freiwillig gemeldet und Bock haben. Mit fünf Spielern aus der ersten und drei Kickern aus der zweiten Mannschaft geht das Team als aktueller Titelträger an den Start.
Im Finale 2022 bezwang Eintracht Ahaus den damaligen Bezirksligisten VfB Alstätte klar und deutlich mit 5:0. Zumindest den zweiten Platz visiert das Team von Trainer Markus Krüchting auch in diesem Jahr an. „Als ehemaliger Bezirksligist gehörst du natürlich zum Favoritenkreis für den Platz hinter Eintracht Ahaus“, erklärt der Übungsleiter.
Junge Kicker für Alstätte
Dabei wird der VfB Alstätte auf eine sehr junge Truppe setzen, während die erfahrenen Spieler im Kader vermehrt ihre Knochen schonen. „Die kommen in der Regel körperlich besser damit klar“, sagt Markus Krüchting.
Die erste Wiederholung der Finalpartie aus dem Vorjahr gibt es bereits im zweiten Gruppenspiel. Eintracht Ahaus und der VfB Alstätte befinden sich zusammen mit dem TSV Ahaus und Gastgeber Union Wessum in Gruppe B. In Gruppe A treffen dann noch der 1. FC Oldenburg, der TuS Wüllen, der FC Ottenstein und die SF Graes aufeinander.
Gespielt wird wie schon im vergangenen Jahr in der Realschulhalle in Ahaus. 2022 war es in der Halle wegen der vielen Zuschauer ziemlich eng geworden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ließen sich die Veranstalter etwas einfallen. „Wir haben eine Banden-Lösung gefunden“, erklärt Christoph Terbeck, Wessums Abteilungsleiter Fußball. Die Mannschaften und Betreuer halten sich nun hinter einer Bande am Spielfeldrand auf. Das Spielfeld selbst fällt dafür etwas kleiner aus.
Die erste Begegnung findet um 14.30 Uhr statt, dann trifft der FC Ottenstein auf den TuS Wüllen. Das Finale ist für 18.30 Uhr angesetzt. Das gesamte Turnier übertragen wir live mit Kommentar auf muensterlandzeitung.de.