Mit bislang 16 Siegen aus 19 Spielen steht der VfL Ahaus als souveräner Meister fest. Den Sprung in die Bezirksoberliga traut sich das Team aber nicht zu.
Mit bislang 16 Siegen aus 19 Spielen steht der VfL Ahaus als souveräner Meister fest. Den Sprung in die Bezirksoberliga traut sich das Team aber nicht zu.
Zum 15. Mal findet dieses Jahr der VfL-Stadtfestlauf in Ahaus statt. Im Vergleich zum Vorjahr bleibt vieles ähnlich, es gibt aber auch eine Neuerung.
Der Saisonstart ist den Basketballern vom VfL Ahaus mal so richtig geglückt. Auch gegen das Topteam der CSG Bulmke überzeugte die Truppe.
„Es macht im Moment einfach Spaß, Coach dieser Mannschaft zu sein“, sagt Boris Golubovic. Für seinen VfL Ahaus läuft es rund. Nun geht‘s zum Gipfeltreffen in Münster.
Es läuft für den VfL Ahaus: Seinen zweiten deutlichen Siegen im neuen Jahr hat der Landesligist gelandet und freut sich nun aufs Topspiel.
Um die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in Ahaus sichtbar zu machen, stellt die Redaktion mit der Freiwilligen-Agentur „Handfest“ und der Stadt Ehrenamtler vor.
Die Volleyballer vom VfL Ahaus blicken zum zehnjährigen Bestehen ihrer Beachvolleyballanlage auf ein hochsommerliches Wochenende mit toller Atmosphäre und jeder Menge Spaß am Spiel im Sand zurück.
Die Spielklassen ab der Landesliga werden unterschiedlich mit der restlichen Saison umgehen. Zum Teil unterbrechen sie, zum Teils spielen sie weiter. Der Handballkreis setzt dagegen auf eine einheitliche Regelung.
Aufgestiegen ist der VfL Ahaus bereits im Frühjahr 2020. Jetzt darf das Team seine Aufgabe in der Landesliga mit über einem Jahr Verzögerung endlich angehen. Das letzte Spiel liegt lange zurück.
Wie fast alle anderen Vereine kann auch der VfL Ahaus derzeit keine „echten“ Laufveranstaltungen anbieten. Doch der Ahauser Lauftreff bietet den ganzen Monat über eine Alternative.
Noch gar nicht begonnen hat die Saison bei den Amateurbasketballern. Und dabei wird es auch bleiben. Der Verband hat nun auch einer verkürzten Spielrunde ab Mai eine Absage erteilt.
Auch die Basketballer in Westfalen hängen derzeit in der Luft. Ihre Saison hat teilweise noch nicht mal begonnen. Sollte nach Karneval gespielt werden, gibt es wohl eine Einfachrunde.
Auswärts gelingt den Volleyballerinnen des VfL Ahaus bisher noch nicht viel. Und somit soll das nächste Heimspiel dazu dienen, sich weiter vom Oberliga-Tabellenende abzusetzen.
Es bleibt dabei: In fremder Halle hat der VfL Ahaus in dieser Oberliga-Saison noch keinen einzigen Satz gewonnen. Auch bei Aufsteiger SG Bottrop/Borbeck hieß es am Ende 0:3 aus VfL-Sicht.
Ahauserinnen stellen sich am Samstag bei der SG Bottrop/Borbeck vor. Beim Aufsteiger will der VfL nachlegen, kennt den Gegner aber nicht sehr gut.
Mit ihrer bisherigen Ausbeute in der Oberliga sind die Volleyballerinnen des VfL Ahaus nicht zufrieden. Nach einem zuletzt enttäuschenden Auftritt soll es im Heimspiel am Freitag besser werden.
Dass es ein schweres Auswärtsspiel werden würde, war vorher klar. Doch nach der 0:3-Pleite beim SC Hennen vermisste VfL-Trainer Sebastian Förster bei seinem Team auch die Grundtugenden.
Bei Spitzenreiter SC Hennen stellt sich der VfL Ahaus am Samstag um 20 Uhr zum vierten Saisonspiel vor. „Eine interessante Aufgabe“ erwartet VfL-Trainer Sebastian Förster in doppelter Hinsicht.
Wenn am Samstagnachmittag um 16 Uhr der TC Gelsenkirchen in der Sporthalle am Berufskolleg für Technik aufschlägt, dann sei dies der perfekte Zeitpunkt für den ersten Saisonsieg.
Schon im Vorfeld der Oberliga-Partie beim TV Werne hatte der personell geschwächte VfL Ahaus befürchtet, dass er leer ausgehen könnte. So kam es auch, dennoch bläst der VfL kein Trübsal.
Punktlos musste das Team des VfL Ahaus die Halle am Berufskolleg für Technik verlassen. Das Auftaktspiel zur neuen Oberligasaison gegen den VV Schwerte ging trotz guter Phasen verloren.
Auch für den VfL Ahaus wird die neue Saison, in der Corona-bedingt keine Doppel gespielt werden, eine Umstellung. Dennoch freuen sich die Ahauser auf den Start am Wochenende.
Die Absage stand bereits im Raum – jetzt ist die Entscheidung gefallen: In der Saison 2020/2021 wird es keinen WBV-Pokal, keinen Jugendpokal und auch keine Bestenspiele geben.
Antonia Brast vom VfL Ahaus hat den IGTA-Sommercup des Tennis Clubs Haus Wittringen Gladbeck gewonnen. Der wird jedes Jahr als DTB-Ranglistenturnier für den Nachwuchs ausgetragen.
Zum Alltag zurückgekehrt sind die Tischtennis-Sportler des VfL Ahaus zwar noch nicht. Dass sie das Training vergangene Woche wieder aufnehmen durften, freut sie dennoch.
Der Tischtenniskreis Westmünsterland hat nach dem Saisonabbruch eine überarbeitete Auf- und Abstiegsregelung präsentiert. Er folgt den Verbandsempfehlungen. Davon profitiert der VfL Ahaus.
Der Westdeutsche Volleyball-Verband hat Sonderregelungen zu Auf- und Abstieg nach Saisonabbruch beschlossen. Davon profitiert vor allem die Zweite des VfL Ahaus in der Bezirksliga.
Im Basketball gibt es schon einschneidende Entscheidungen, auch im Volleyball. Wir haben bei den Bossen nachgefragt, wie es in den einzelnen Sportarten weitergehen könnte.
Nach zwei Siegen in Folge kassierten die Oberliga-Volleyballerinnen des VfL Ahaus wieder eine Niederlage. Und diese war verdient wie deutlich zugleich.
Ihren zweiten Sieg in Serie haben am Samstagabend die Oberliga-Frauen des VfL Ahaus einfahren. Bei der SG Sande/VoR setzte sich der VfL mit 3:1 durch und zeigte nur kurz Schwäche.
Auf die erste Buchung in diesem Jahr wartet das Punktekonto des VfL Ahaus weiterhin. Auch beim SC Hennen gingen die Ahauser Oberliga-Frauen am Samstagabend leer aus.
Mit knappem Personal angetreten ging dem VfL Ahaus im Oberliga-Duell beim TV Gladbeck am Samstagabend zu früh die Kraft aus, um Zählbares mitzunehmen. 1:3 hieß es am Ende.
Die Fahrt zum Gastspiel beim TV Hörde hatten sich die Oberliga-Frauen des VfL Ahaus anders vorgestellt. Mit leeren Händen traten sie am Samstag die Heimreise an. Dabei waren sie nicht chancenlos.
Beim Oberliga-Zweiten TV Hörde II gibt der VfL Ahaus am Samstag ab 16 Uhr seine Visitenkarte ab.
Eine Galavorstellung zeigte der VfL Ahaus beim bisherigen Bezirksliga-Spitzenreiter FC Schalke III. Beim 60:43-Auswärtssieg schwärmte Trainer Boris Golubovic von der Abwehrleistung.
Ahauser Volleyballerinnen gewinnen erstes Oberligaspiel gegen Hennen. Dafür benötigten sie allerdings die vollen fünf Sätze und viel Willen.
Den freiwilligen Rückzug der Mannschaft hatte der VfL Ahaus bereits angekündigt. Weil nun mehrere Spieler von Bord gehen, meldet der Klub das Team sogar komplett vom Spielbetrieb ab.
Philipp Birkenfeld und Alexander Böing holen zudem auch zweite Plätze im Feldbogenschießen, bei dem spezielle Regeln gelten.
Ahaus besiegt Bochum und festigt damit den sechsten Platz in der Oberliga. Sein Konzept verlor der VfL am Sonntag nur kurz aus den Augen.
Der VfL Ahaus freut sich auf das letzte Heimspiel der Oberliga-Premierensaison. Zu Gast ist der Tabellennachbar aus Bochum. An das Hinspiel haben die Ahauserinnen noch gute Erinnerungen.