VfL Ahaus zieht die Notbremse und bricht Saison ab Neustart in der Bezirksliga

VfL Ahaus zieht die Notbremse und meldet Team ab
Lesezeit

Aus, Schluss, vorbei. Bis auf Weiteres wird es beim VfL Ahaus keinen Landesliga-Basketball mehr geben. Die Mannschaft hat sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet und plant einen Neustart eine Klasse Spielklasse tiefer.

„Wir haben uns am Dienstag zusammengesetzt und waren uns einig, dass es so keinen Sinn mehr macht“, erklärt Trainer Boris Golubovic. „Wir“, das sind in dem Fall der Coach und eine Handvoll verbliebener Spieler.

Wie bereits Mitte Januar berichtet hat die Mannschaft personell erhebliche Einschläge hinnehmen müssen. Leistungsträger wie Gabriel Alonso Castellano (Umzug in die Schweiz), Mihael Safta (Kreuzbandriss), Ezequiel Joao da Silva (Arbeit an Wochenende) ,Jan-Wilm Niestegge (mehrere Wochen beruflich im Ausland) oder auch Florian Zywitzke stehen gar nicht mehr oder zumindest für einen längeren Zeitraum nicht mehr zur Verfügung.

Verblieben ist der „alte Kern“ der Ahauser Mannschaft um Alexander Bistrikow und die Brüder Andreas und Waldemar Zismann. „Wenn wir weiterhin mit vier, fünf Mann zu den Spielen antreten würden, müssten wir immer Jugendspieler mit dazunehmen und dann in deren Liga die Spiele absagen. Das wäre zum einen teurer von den Strafgeldern her und außerdem wären wir in der Landesliga nicht konkurrenzfähig“, erklärt Golubovic.

Neuaufbau in der nächsten Saison

Dass ohne die erwähnten Leistungsträger wenig zu holen ist in der Klasse, in der die Ahauser in der Hinserie sogar vorübergehend Tabellenführer waren, zeigten die jüngsten Begegnungen: Dem 48:79 gegen Union Lüdinghausen folgte am Wochenende ein krachendes 43:96 gegen die CSG Bulmke.

Das war zugleich das letzte Saisonspiel des VfL. „Ich habe dem Staffelleiter mitgeteilt, dass wir nicht mehr weiterspielen können, er hatte Verständnis dafür“, so Boris Golubovic. „Positiv ist für uns, dass wir nicht in der Kreisliga wieder anfangen müssen, sondern nächste Saison in der Bezirksliga antreten dürfen.“

Trainer Boris Golubovic konzentriert sich ab jetzt darauf, ein neues Team für die Bezirksliga zu formen.
Trainer Boris Golubovic konzentriert sich ab jetzt darauf, ein neues Team für die Bezirksliga zu formen. © Sascha Keirat

Doch auch dort sei es nicht einfach, ein schlagkräftiges Team zu stellen. „Deshalb fangen wir ab sofort an, unsere Jugendspieler darauf vorzubereiten.“ Golubovic werde diese gemeinsam mit den verbliebenen Herrenspielern fortan trainieren und eine neue Mannschaft formen.

In der neuen Saison werde der VfL auch wegen des Zulaufs im Zuge der gewonnenen Weltmeisterschaft der deutschen Nationalmannschaft eine U14 und eine U16-Mannschaft stellen können. Golubovic: „Den Nachwuchs vernünftig auszubilden, darauf muss jetzt unser Fokus liegen.“

VfL Ahaus denkt über freiwilligen Abstieg nach: „So nicht stark genug für Landesliga“

VfL Ahaus mit zwölf Dreiern an die Spitze: Klarer Sieg in Bulmke.