VfL-Defense lässt Spitzenreiter Schalke verzweifeln

Basketball

Eine Galavorstellung zeigte der VfL Ahaus beim bisherigen Bezirksliga-Spitzenreiter FC Schalke III. Beim 60:43-Auswärtssieg schwärmte Trainer Boris Golubovic von der Abwehrleistung.

Ahaus

, 18.11.2019, 13:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Acht Punkte steuerte Jan-Wilm Niestegge (l.)  zum VfL-Sieg bei.

Acht Punkte steuerte Jan-Wilm Niestegge (l.) zum VfL-Sieg bei. © Sascha Keirat (A)

„Das hat richtig Spaß gemacht. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so eine gute Defensivleistung von uns gesehen zu haben“, sagte der Trainer zur Partie am Sonntag. Der hatte gegen die mit Zwei-Meter-Männern gespickte Schalker Mannschaft eine ungewohnt große Startformation ins Rennen geschickt. Und die ließ die Gastgeber immer wieder verzweifeln. Im ersten Viertel ließ der VfL nur sieben Punkte der Gastgeber zu und ging mit einem 18:7 in die Viertelpause.

Das Spiel setzte sich danach ähnlich fort und mit der 33:20-Halbzeitführung deutete sich die Überraschung bereits an. Auch danach blieben die Ahauser in der Verteidigung konsequent. Vorne punkteten sie zwar nicht übermäßig, doch das genügte, um sich die Führung nach dem dritten Spielabschnitt (45:32) nicht mehr nehmen zu lassen. Bester Scorer war Alexander Bistrikow mit 18 Punkten.

Für den VfL war es bereits der fünfte Sieg im sechsten Spiel, damit bleibt das Team Dritter bei einem Spiel weniger als der Erst- und Zweitplatzierte.

FC Schalke III - VfL Ahaus 43:60
VfL: Bistrikow (18 Punkte), Atcali (16), Niestegge (8), Lange (7), Baschnick-Schimenz (6), Zywitzke (5), Heßing, Magahlaes, Poolen, A. Zismann, W. Zismann

Schlagworte: