VfL-Teams sind zurück an den Tischen

Tischtennis

Zum Alltag zurückgekehrt sind die Tischtennis-Sportler des VfL Ahaus zwar noch nicht. Dass sie das Training vergangene Woche wieder aufnehmen durften, freut sie dennoch.

Ahaus

08.06.2020, 11:43 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wann es mit dem Wettkampfsport weitergeht, wissen Wilm Hogelucht-Schücker und die VfL-Spieler noch nicht. Zumindest das Training haben sie jetzt wieder aufgenommen.

Wann es mit dem Wettkampfsport weitergeht, wissen Wilm Hogelucht-Schücker und die VfL-Spieler noch nicht. Zumindest das Training haben sie jetzt wieder aufgenommen. © Johannes Kratz

Nachdem die Stadt Ahaus die städtischen Sporthallen für kontaktfreie Sportarten wie Tischtennis wieder freigegeben hatte, nahm die Tischtennisabteilung des VfL Ahaus das Training in der vergangenen Woche wieder in der AHG-Sporthalle auf. „Voraussetzung hierfür war aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ein schlüssiges Benutzungs- und Hygienekonzept, das von der Stadt Ahaus akzeptiert wurde“, erklärt Abteilungsleiter Claus Abbing.

Jetzt lesen

Auch wenn die Sportart derzeit nur unter Beachtung von vielen Sicherheitsvorschriften und Einschränkungen betrieben werden kann, waren alle Trainingsteilnehmer froh, dass sie wieder am Tisch standen und gegen den kleinen Plastikball schlagen durften. Auf das Balleimer- und Robotertraining sowie auf das Doppelspiel muss allerdings noch verzichtet werden.

„Aber dies nimmt man in der derzeitigen Situation gerne in Kauf. Es war schön, wieder viele Abteilungsmitglieder zu treffen. Schließlich darf man als Sportler auch die sozialen Kontakte nicht unterschätzen“, so Claus Abbing.

Nachdem die erste VfL-Herrenmannschaft als Aufsteiger der 1. Kreisklasse den Klassenerhalt in der Kreisliga sichern konnte, beginnt nun die Vorbereitung für die neue Saison. Derzeit ist allerdings noch unklar, wann und unter welchen Voraussetzungen der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Schlagworte: