Ahauser Auswärtsschwäche zeigt sich auch in Bottrop
Volleyball
Es bleibt dabei: In fremder Halle hat der VfL Ahaus in dieser Oberliga-Saison noch keinen einzigen Satz gewonnen. Auch bei Aufsteiger SG Bottrop/Borbeck hieß es am Ende 0:3 aus VfL-Sicht.

Auswärts erneut leer ging der VfL aus, hier Karlotta Wigger und Jana Schlettert. © Sascha Keirat (A)
Diese Niederlage habe sich seine Mannschaft eindeutig selbst zuzuschreiben, hielt Trainer Sebastian Förster nach dem 0:3 am Samstag bei der SG Bottrop/Borbeck fest. „Die Motivation und der Wille, dieses Spiel zu gewinnen, waren leider von Beginn an nicht erkennbar“, fand der Coach deutliche Worte.
Seine Mannschaft fand vor allem im eigenen Angriff überhaupt nicht zu ihrem Spiel. So kamen die Gastgeberinnen immer wieder zu einfachen Punkten. „Meine Mannschaft war eigentlich immer damit beschäftigt, sich von Enttäuschungen zu erholen. So hat es für Bottrop gereicht, die Bälle einfach nur im Spiel zu halten“, skizzierte Förster den Spielverlauf.
23:20-Führung reicht dem VfL nicht
Die Gastgeberinnen holten sich den ersten Satz mit 25:22, ehe der VfL im zweiten Durchgang drauf und dran war, auszugleichen. Doch eine 23:20-Führung genügte nicht, die SG holte auch diesen Satz noch (25:23). Damit war die Moral der Ahauserinnen endgültig im Keller. Den letzten Durchgang verloren sie mit 21:25.
In der Tabelle belegt der VfL mit sechs Punkten aus genauso vielen Spielen zwar noch Platz sieben. Doch alle Teams dahinter haben weniger Spiele bestritten.
Für Ahaus spielten: Bartholme, Brinkbäumer, Dresemann, Dues, Grotenhoff, Leveling, Lösing, Schlettert, Wigger, Worms